 
							Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Rehau mit neuer smarter Einzelraumregelung NEA SMART 2.0 - Steuerung per App
 
					
				Rehau hat die neue Generation der Einzelraumregelung NEA SMART 2.0 für Flächenheizungs- und -kühlungssysteme vorgestellt.
Anstelle eines herkömmlichen LC-Displays warten die neuen Raumregler mit einem LED-Matrix-Display auf, das hinter der Oberfläche des Raumreglers platziert ist und durch das Gehäuse scheint. In der Ausführung als Bus-Version sind die Raumregler zudem mit einem dezent leuchtenden Lichtrahmen ausgestattet. Die Raumregler sind in den Farben Weiß oder Schwarz verfügbar.
 
							Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGeofencing-Technologie
Die in den Raumreglern und den Basiseinheiten implementierten Algorithmen sowie die Auswertung der Temperaturverläufe und des Regelverhaltens in der Cloud ermöglichen eine Reihe von smarten Funktionen. So sorgt NEA SMART 2.0 für Wohlfühltemperaturen und dies individuell Raum für Raum, ohne dass sich die Gebäudenutzer darum kümmern müssen. Das System lernt aus dem jeweiligen Heiz- und Nutzungsverhalten und passt sich automatisch an. Mittels Geofencing-Technologie erkennt die Raumregelung, ob die Bewohner zu Hause sind oder sich auf dem Weg dorthin befinden und regelt die Heiztemperatur intelligent. Aber auch ein manuelles Eingreifen der Nutzer ist jederzeit möglich: Entweder am Gerät selbst oder weltweit über die App. Darüber hinaus kann die Raumtemperatur auch per Sprachsteuerung über Amazon Alexa eingestellt werden.
Mit der NEA SMART 2.0 App hat der Gebäudenutzer immer alles im Griff, von jedem Ort der Welt und jederzeit. Neben der Möglichkeit, Einstellungen an der Flächenheizung vorzunehmen, bietet die App darüber hinaus auch die Möglichkeit des Energiemonitorings oder benachrichtigt den Nutzer über den aktuellen Anlagenzustand. Optional kann auch dem zuständigen Heizungsfachbetrieb die Möglichkeit der Fernwartung eingeräumt werden. Dies ermöglicht im Bedarfsfall die Anpassung von Regeleinstellungen.
Funk- und Bus-Lösung
Erhältlich ist NEA SMART 2.0 als Funk- und Bus-Lösung. Hierbei vereint die Basis als zentrale Regeleinheit beide Technologien in einem Gerät, ohne dass dabei zusätzliche Komponenten erforderlich sind. Somit können Funk- und Bus-Komponenten als Mischinstallation betrieben werden. Dank des modularen Aufbaus ist das NEA SMART 2.0 System sowohl für den Einsatz in Ein-/Zweifamilienhäusern als auch in größeren Objekten mit bis zu 60 Räumen gleichermaßen geeignet.
 
				
				
				 
							 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								



 
					 
					 
					 
					 
					