
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heimwerker lieben ihre Werkzeuge und möchten ihr Hab und Gut sicher aufbewahrt wissen. Mit einer Überwachungskamera haben Sie auch unterwegs ihr Haus, ihren Garten und den Heimwerker-Keller im Blick und werden sofort informiert, wenn sich jemand ungefragt bedienen oder einbrechen will. Wir haben uns das kabellose Modell Safer 3L von Bea-fon näher angeschaut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Regenwasser-Flachtanks in der Erde: Wer Regenwasser im Garten einsetzt, spart bares Geld

Ein schöner Garten ist das Ergebnis einer regelmäßigen Pflege. Dazu gehört natürlich auch seine Bewässerung. Wenn nicht Leitungs-, sondern Regenwasser zum Einsatz kommt, schont man die Umwelt.
Laut Umweltbundesamt lassen sich in einem Vier-Personen-Haushalt pro Jahr circa 40 Kubikmeter Trinkwasser durch Regenwasser ersetzen. Damit spart man 160 bis 300 Euro jährlich, abhängig davon, ob Abwassergebühren erhoben werden oder nicht. Aber wie kann man in langen Trockenperioden, wenn das Regenwasser am meisten gebraucht wird, gewährleisten, dass davon auch genügend vorhanden ist? Durch den Einbau eines Regenwassertanks wie NEO der Marke Rewatec. Er lässt sich mit wenig Erdaushub, einfachem Handling und einer Baugrube, die schnell wieder verschlossen werden kann, unkompliziert einbauen. Daher eignet sich der Flachtank auch ideal zum Nachrüsten. Die Wasserentnahme erfolgt über einen Wasseranschluss im Tankdeckel oder über eine oberirdische Zapfsäule.

Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen