News Kategorie: Smart Home
Marke:

Rauchbarriere ZeroVision will Einbrecher schneller vertreiben

Smart Home Rauchbarriere ZeroVision will Einbrecher schneller vertreiben - News, Bild 1
12.06.2024 06:02 Uhr von Jochen Wieloch

Verisure will mit seiner optimierten Rauchbarriere ZeroVision Einbrecher schneller in die Flucht treiben.

Die nebelartige Sichtbarriere schützt Privathäuser und Wohnungen. Sobald eine Fachkraft in der Notruf- und Serviceleitstelle des Sicherheitsanbieters einen Einbruchsversuch verifiziert hat, aktiviert sie die beim Kunden installierte Lösung, und innerhalb weniger Sekunden füllt sich der Raum mit nebelartigem Rauch. Die Einbrecher können nichts mehr sehen und fliehen in der Regel, bevor sie etwas stehlen können.

Das neue Modell soll Einbrecher noch effizienter in die Flucht schlagen, weil sich der Rauch nach dem Auslösen schneller im Raum verbreitet, heißt es. Darüber hinaus ist es kleiner und fügt sich mit seiner matten Oberfläche besser in die Wohnumgebung ein.

Die nebelartige Sichtbarriere ZeroVision ist in das smarte Alarmsystem von Verisure integriert und kann ausschließlich von den VdS-zertifizierten Fachkräften der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in Ratingen aktiviert werden. Bei einem Einbruchsversuch alarmieren die Schocksensoren an Fenster und Türen sowie Bewegungsmelder die NSL. Über Ton und Video können die Profis dann die Situation überprüfen. Handelt es sich tatsächlich um Einbrecher, lösen sie die Sichtbarriere aus und informieren die Polizei sowie notfalls die Rettungskräfte.

Das smarte Alarmsystem inklusive ZeroVision wird von den Verisure-Mitarbeitern installiert. Wenn eine Rauchbarriere ausgelöst wurde, wird die Lösung kostenfrei ausgetauscht. ZeroVision ist vom Institut National de l‘Environnement Industriel et des Risques (INERIS) zertifiziert und für Mensch und Tier ungiftig (OECD Richtlinie 436).

Foto: Verisure

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
576_24322_2
Topthema: Poolroboter TT-RB von Tosstec
Poolroboter_TT-RB_von_Tosstec_1757330252.jpg
Sauberer Naturpool

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 12.06.2024, 06:02 Uhr