
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neues Smart-Home-System SARAH2 von Hubware - App für iOS und Android

Hubware stellt am Smart-Home-Kongress in Nürnberg am 23. und 24. Oktober das neue Schweizer Smart-Home-System SARAH2 vor.
Die Plattform verbindet beliebig viele handelsübliche Haushalts- und IoT-Geräte. SARAH2 ist zudem kompatibel mit den gängigen Hausautomations-Systemen und zeichnet sich durch ihre Sicherheit aus - dank lokaler Datenhaltung und Ende-zu-Ende verschlüsselter Kommunikation. SARAH2 ist ab dem 23. Oktober in der Schweiz, in Deutschland und Österreich erhältlich.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnologieübergreifende Smart Home-Plattform
SARAH2 bietet - im Gegensatz zu den handelsüblichen Insellösungen - eine erweiterbare, technologieübergreifende Smart-Home-Plattform. Aktuelle Smart-Home-Standards wie KNX, Homematic, digitalSTROM und IoT-Geräte werden miteinander vernetzt. Nebst zahlreichen Hausautomations-Systemen und IoT-Geräten ist SARAH2 neu mit dem deutschen Marktführer Homematic kompatibel. Die App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar.
Die Hubware AG wurde 2016 gegründet und spezialisiert sich auf Smart Home-Lösungen. Das Unternehmen aus Bern in der Schweiz vertreibt seine Produkte in Europa und setzt sich zum Ziel, Smart Home intuitiv bedienbar, sicher und einer breiten Masse zugänglich zu machen.