
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahrenMarke:
Neue Fenster, mehr Optionen: Beschlagsysteme mit Zusatzfunktionen lösen viele Aufgaben

Fenster können viele Jahrzehnte überdauern. Doch irgendwann müssen auch sie mal erneuert werden.
Zu groß sind die Wärmeverluste, zu abgenutzt ist das Erscheinungsbild. Wer jetzt auf moderne Fenster mit einer Zwei- oder Dreifachverglasung umsattelt, die gute Dämmwerte aufweisen, profitiert gleich mehrfach. Zum einen von staatlicher Förderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG, und zum anderen von einer Aufwertung der Immobilie – und das nicht nur optisch.
So sollen Fenster, die mit activPilot von Winkhaus ausgestattet sind, besonders energieeffizient sein und zuverlässig vor Einbrechern schützen. Die Pilzkopfverriegelung des modular aufgebauten Beschlagsystems ermöglicht eine Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3 – bereits RC2 entspricht dem Schutz, den die Kriminalpolizei für Fenster und Fenstertüren empfiehlt.
Unterschiedliche Kippweiten
Zeit zu lüften? Kein Problem! activPilot erlaubt unterschiedliche Kippweiten des Fensterflügels, und selbst eine Parallelabstellung lässt sich realisieren. Zwischen Flügel und Rahmen entsteht ein fast unsichtbarer, ca. 6 mm breiter Lüftungsspalt, der Frischluft hinein- und Langfinger zugleich außen vor lässt.
Viele Ausführungen mit Zusatzfunktionen machen das nach QM 328 zertifizierte Beschlagsystem unverzichtbar. So lassen sich Balkon- oder Terrassentüren mit activPilot Concept besonders weit öffnen, während activPilot Topstar für Fenster ohne sichtbare Beschlagteile sorgt. In die Beschläge können zudem spezielle Kontakte integriert werden, die die Fenster elektronisch überwachen. Mehr Informationen gibt es unter www.winkhaus.de.
(Foto: epr/Winkhaus)