
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neu am Kiosk: Testmagazin „Motor & Maschine“

Die erste Ausgabe 2/2016 liegt am Kiosk für Sie bereit. Fundierte Informationen und Testberichte helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen und langfristig erfolgreich mit dem erworbenen Produkt zu arbeiten. Dies gilt umso mehr, wenn es sich um hochwertige Maschinen und Werkzeuge handelt. Hier hilft ein sorgfältiger Test, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Mit dem Testmagazin "Motor & Maschine" bietet der Michael E. Brieden Verlag nun auch den Herstellern von Profimaschinen und -werkzeugen eine Plattform für qualifizierte Praxistests. Die jahrelange Testkompetenz der Redaktion im Bereich von Werkzeugen, Maschinen und Gartengeräten bildet dabei die Grundlage für aussagekräftige Testberichte. Jede Ausgabe von „Motor und Maschine“ beinhaltet eine Fülle von Tests und Informationen.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWas zählt in der Praxis
Vom Auspacken des betreffenden Produktes über das Testen in Labor und in der Praxis werden die getesteten Produkte von einem Redakteur betreut. Das gilt vom Handwerkszeug über die stationäre Maschine bis hin zur Landmaschine und dem passenden Zubehör. So erhält unser Testredakteur einen umfangreichen Eindruck vom Testobjekt und kann ein fundiertes Urteil über die Leistungsfähigkeit von Maschinen, Werkzeugen und Materialien in der Praxis abgeben. Professionelle Fotos und aussagekräftige Leistungstabellen runden jeden Testbericht ab und vermitteln einen realistischen Eindruck.
„Motor & Maschine“ ist alle drei Monate zum Preis von 4,80 Euro am Kiosk erhältlich, im Internet finden Sie das Magazin unter: www.motorundmaschine.de zum Preis von 3,99 Euro zum Download.
Themenbeispiele aus der Ausgabe „Motor & Maschine“ 2/2016
Test: „Kleiner Traktor mit Frontlader“
Test: „Profiholzspalter mit Zapfwellenantrieb“
Test: „Mobiles Sägewerk“
Test: „Fahrbarer Hubtisch“
Service: „Stämme einschneiden und Holz trocknen“