395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Smart Home
Marke:

Nachrichten, Podcasts und Radio: Pioneer integriert Google Assistant in Kopfhörer

Smart Home Nachrichten, Podcasts und Radio: Pioneer integriert Google Assistant in Kopfhörer - News, Bild 1
12.11.2018 07:37 Uhr von Jochen Wieloch

Pioneer stellt mit den kabellosen S9 (SE-MS9BN) neue Kopfhörer der Scene Style Series vor, die für den Google Assistant und die hochauflösende Audiowiedergabe optimiert sind.

Die S9 verfügen über große Magnet-Treiber mit 40 mm Durchmesser und unterstützen Qualcomm aptX HD Audio für drahtlose Wiedergabe. Der S9 besitzt zudem am Kopfhörergehäuse Tasten, mit denen sich die Lautstärke regeln, einzelne Tracks überspringen und Anrufe annehmen lassen – hierfür ist auch ein Mikrofon integriert. Die NFC-Funktionalität ermöglicht eine Kopplung mit anderen Geräten. Mit einer Übertragungsdauer von maximal 27 Stunden ohne Unterbrechung (NC AUS / einschließlich Musikwiedergabezeit) ist lange Unterhaltung garantiert, bevor der Akku

Anrufe, Ereignisse und Nachrichten

Durch Drücken und Halten der entsprechenden Gehäusetaste spielt der Google Assistant auf Zuruf nicht nur Songs, Wiedergabelisten, Künstler und Alben ab, sondern auch Nachrichten, Podcasts und Radio. Der smarte Assistent informiert über neue Anrufe, Ereignisse oder Nachrichten und wandelt Antworten automatisch in Text um.

Die S9 lassen Zuhörer eliminieren externen Lärm, der sich störend auf die Klangqualität auswirkt – insbesondere niederfrequente Geräusche von Flugzeugen oder U-Bahnen. Die aktive Rauschunterdrückungstechnologie (Active Noise Cancelling) erkennt Umgebungslärm und erzeugt zum Ausgleich gegenphasige Frequenzen. Die Multi-Point-Funktion ermöglicht eine gleichzeitige drahtlose Verbindung von zwei Smartphones. So lassen sich Anrufe mit einem Telefon entgegennehmen, während auf dem anderen Musik gehört werden kann.

Eigene App

Eigens für Pioneer-Kopfhörer entwickelt, legt die neue Pioneer Headphone App ihren Nutzern eine Vielfalt an Funktionen in die Fingerspitzen. Die App unterstützt das Pairing per Bluetooth, ermöglicht das Wechseln der Geräuschunterdrückungsmodi und einiges andere mehr.

Der Pioneer S9 (SE-MS9BN) ist ab sofort für 199 Euro verfügbar.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 12.11.2018, 07:37 Uhr