
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mobile Werkbank

Das Herzstück jeder Werkstatt bildet die Werkbank. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Reparatur- und Montagearbeiten sowie nützlicher Aufbewahrungsort für Knarren, Ratschen, Doppelmaulschlüssel und mehr.
Die neue Gedore Rollwerkbank 1507 XL schafft mobilen Arbeitsplatz und Stauraum zugleich – und davon extra viel. In den extrabreiten Schubladen lassen sich auch besonders große Werkzeuge und Equipment außerhalb der Norm aufbewahren. Alle Schubladen besitzen eine Tragkraft von je 70 kg. Dank Einhandbedienung lassen sich auch im Arbeitsprozess benötigte Werkzeuge problemlos entnehmen. Zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten die Seitenwände mit Euro-Lochung zur Befestigung von Zubehörartikeln wie Papierrollen- und Sprühdosenhalter oder einfacher Werkzeughaken sowie Klammern. Die Rollwerkbank erleichtert die Arbeit durch smarte Details wie den Schubladen-Selbsteinzug und die nach hinten verlängerte Arbeitsplatte für einen bündigen Abschluss mit der Wand. Korpus sowie Schubladen – beides aus Stahlblech gefertigt – sind zweifach durch eine Phosphatschicht und Pulverlack gegen Korrosion geschützt und besonders kratzfest. Die 30 mm starke Multiplex-Buchen- Schichtholzplatte kann zum Ablegen von Kleinteilen sowie für leichte Reparaturaufgaben genutzt werden. Durch den Fahr-Lenk-Griff ist die Rollwerkbank leicht zu steuern und lässt sich auch bei engen Platzverhältnissen in kleineren Werkstätten mühelos manövrieren. Die Gesamttragkraft der Rollwerkbank (H 985 x B 1200 x T 635 mm) liegt bei 700 kg; im mobilen Betrieb ist eine Maximalbelastung von 500 kg einzuhalten.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen