Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mit wasserführendem Kaminofen Heiz- und Warmwasserkosten sparen
Wer seinen Kamin anfeuert, beheizt damit den Aufstellraum und sorgt für angenehme Temperaturen und eine gemütliche Atmosphäre.
Andere Räume im Haus bekommen davon leider kaum bis gar nichts ab. Daher müssen Kaminbesitzer häufig auch auf ihr herkömmliches Heizsystem zurückgreifen, wobei die Verbrauchskosten dafür zusätzlich zum Kaminbrennstoff finanziert werden müssen. Darüber hinaus regelt die Heizungsanlage oft auch die Warmwasserversorgung und muss daher zwangsläufig neben dem Kaminofen betrieben werden.
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenOlsberg hat eine Kombi-Lösung konzipiert, die nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten soll, da weniger Energie durch herkömmliche Quellen aufgebracht werden muss. Der wasserführende Kamin TOLIMA AQUA II Compact funktioniert als Wärmequelle, die nicht nur für ein knisterndes Flammenspiel sorgt, sondern auch die vorhandene Heizanlage mit rund 70 Prozent seiner Verbrennungswärme unterstützt.
Das Prinzip ist einfach: Der TOLIMA AQUA II Compact verfügt über ein Wasserregister, das mit der vorhandenen Heizungsanlage verbunden ist. Die in der Brennkammer entstandene Wärme wird einerseits in den Raum gespeist und andererseits erwärmt sie das durchfließende Wasser, welches wiederum über die Zentralheizung im ganzen Haus verteilt wird. Bei der Verkleidung und Abdeckung lässt sich zwischen Naturstein, schwarzem Stahl oder den verschiedenen Keramik-Varianten wie Ahorn, Hämatit, Caffe Freddo oder Curlo Lines wählen. Auch individuelle Sonderglasuren sind möglich. Mehr Informationen gibt es unter www.olsberg-ofen.com.
(Foto: epr/Olsberg GmbH)



