
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Kompakter Schlüssel-Finder mit Standort-Erinnerung und App von Callstel

Nie wieder verlegte Dinge suchen: Der neue Schlüsselfinder von Callstel machts möglich. Er wird über Bluetooth mit dem Mobilgerät verbunden und beispielsweise am Schlüsselbund befestigt oder in die Handtasche gelegt.
Schon kann man jederzeit per App checken, wo sich die Gegenstände befinden. Per Smartphone löst man einen nahezu unüberhörbaren Ton auf dem Schlüsselfinder aus. Umgekehrt löst man bei Bedarf einen Signalton auf dem Smartphone aus. So findet man auch das immer schnell wieder.

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAlarm auf dem Mobilgerät
Entfernt jemand den Schlüsselfinder aus der Bluetooth-Reichweite, ertönt auf Wunsch ein Alarm auf dem Mobilgerät. Gleichzeitig wird automatisch der letzte registrierte Standort gespeichert. So lässt sich beispielsweise auch das Fahrrad mit dem Finder ausstatten. Per Knopfdruck kann man zudem die Kamera des Mobilgeräts bedienen. Das ist praktisch für Selfies und Gruppenfotos.
Der Schlüsselfinder liefert eine Batterie-Laufzeit von bis zu 12 Monaten, die Bluetooh-Reichweite liegt bei bis zu 50 Metern. Die kostenlose App ist für iOS ab 8 und Android ab 4.3 verfügbar.
Pearl bietet den Schlüsselfinder von Callstel für 12,90 Euro an.