
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Intelligente Lösungen aus Industriefilz von monofaktur für individuelle Wohnräume

Akustik- und Thermovorhänge aus Industriefilz fügen sich perfekt in das urbane Wohnambiente ein
(epr) Die Industrie verschwindet zunehmend aus unseren Stadtzentren – was im Straßenbild zurückbleibt, sind zum Teil wunderschöne Bauten, die von der reichen Industriekultur um die Jahrhundertwende erzählen. Große lichtdurchflutete Räume, der typische Loftcharakter und alte, zurückgelassene Gerätschaften, die sich in das moderne Wohnambiente einfügen, sind sehr gefragt. Den Industriecharakter unterstützen Materialien wie Glas, Stahl und altes Mauerwerk, aber auch Keramik und unverputzter Beton kommen bei der Sanierung zum Einsatz und werden auch in Neubauten immer beliebter.

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkustikvorhänge aus Wollfilz
Beton, Glas, Keramik und auch glatte Kunststoffe zählen zu den akustisch harten Materialien. Was bei der Planung und Einrichtung moderner Räume nicht fehlen darf, ist die Berücksichtigung der Schallverteilung. Eine intelligente Lösung für die Raumakustik bieten die Werkstätten der monofaktur mit Wohnmaterialien aus Wollfilz. So fügen sich zum Beispiel die Akustik- und Thermovorhänge aus Industriefilz perfekt in das urbane Wohnambiente ein und bieten als Textilien vor Türen und hohen Fenstern oder als Raumteiler einen schönen Kontrast zu den zum Teil kalten Materialen. Der ungefärbte Wollfilz ist nicht nur eine Referenz an den einstigen Schaffensraum, sondern bringt auch ausgezeichnete Eigenschaften mit. Aus Schurwolle, nachhaltig und in Deutschland maßgefertigt, absorbiert er nicht nur Schall und Gerüche, sondern spart auch Energie. Gesäumt mit Jute oder Leder ist er ein langlebiges Naturprodukt, das sich auch farbig individuell gestalten lässt. Ergänzt durch maßgefertigte Filzelemente wie Schallschluckbilder, Pinnwände, Kissen, Wandverkleidungen und Teppiche entsteht ein Ambiente, das nicht nur dem gesunden Raumklima dient, sondern sich auch noch harmonisch in die Wohnlandschaft einfügt. Weitere innovative Ideen für die Raumakustik im Büro oder daheim gibt es unter http://www.monofaktur.de