
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Graf
Hilfe gegen Trockenheit mit Regenwasser

Die Umwelt schonen und dabei auch noch Geld sparen soll durch decken des Wasserbedarfs mittels gesammeltem Regenwasser in Erdtanks gelingen.
Regenwasser kostet nichts und kann einen großen Teil des täglichen Wasserbedarfs sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses decken. Dies soll beispielsweise durch Speicherung von Wasser in Erdtanks und anschließender Verteilung über eigenständige Leitungssysteme bei Toilettenspülung, Waschmaschine, Blumen und anderem genutzt werden können. Da Regenwasser im Gegensatz zu Trinkwasser deutlich weicher ist soll dies den Vorteil der Schonung von Wäsche und Geräte bringen.

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinbau
Regenwassernutzungsanlagen lassen sich laut Graf optimal besonders durch Flachtanks nachrüsten. Die richtige Größe soll je nach Bedarf das Modell Platin bieten. Die Ermittlung des Fassungsvermögens kann mit Hilfe eines Online-Produktberaters erfolgen, der Berechnungen von örtlichen Niederschlagsmengen und Einsparmöglichkeiten durchführen soll. Zum Beispiel reicht für den Einbau eines 1.500 Liter Flachtanks laut Graf eine kleine Baugrube aus.



Geld sparen
Die aktuelle Rechtsprechung ermöglicht es Niederschlagswassergebühren zu sparen. Die Ableitung von Schmutzwasser und Niederschlagswasser wird getrennt berechnet, so dass die Regenwassernutzung nachweislich auf einem Grundstück einen geldwerten Vorteil verschaffen kann. Dies erfolgt in Form eines Antrages auf Befreiung oder Reduzierung von der Niederschlagswassergebühr durch den Eigentümer.
Mehr Informationen auf https://de.graf.info/