
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Elektrosmog im smarten Zuhause: Memonizer wollen Strahlungsquellen harmonisieren

Der Siegeszug der Digitalisierung scheint unaufhaltsam – WLAN, Mobilfunk, Sprachassistenten und jetzt noch der neue Mobilfunkstandard 5G.
Noch ist umstritten, ob unsere Zellen durch die Dauerbestrahlung Vitalitätsverluste erleiden können. Wenn demnächst die 5G-Technologie eingeführt wird, wird dies zu einer Erhöhung von Hochfrequenzen führen. Die Langzeitfolgen sind aktuell nicht absehbar.

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenErkenntnisse aus der Quanten- und Biophysik
Um die Vorzüge moderner Technik weiter nutzen zu können, ohne negative Folgen in Kauf nehmen zu müssen, bietet Memon Bionic Instruments Lösungen an. Mit einem sogenannten Memonizer sollen Strahlungsquellen in unserer Umgebung harmonisiert werden können. Memonizer neutralisieren die von Elektrosmog ausgehende, negative Wirkung, mindern Zellstress und sorgen für mehr Lebensqualität – und das dank unterschiedlicher Modelle sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz, im Auto oder unterwegs, verspricht der Hersteller. Grundlage sind Erkenntnisse aus der Quanten- und Biophysik.
Dabei wirken die Geräte auf Basis der Prinzipien der Natur und nicht auf elektrischen, chemischen oder magnetischen Verfahren, die selbst wieder negative Auswirkungen haben könnten. Mehr Informationen gibt es unter www.memon.eu.
Foto: epr/Toni Mayer-Hasselwander, Memon