News Kategorie: Arbeitsschutz
Marke:

Ein hydraulischer Abgleich der Heizung spart Energie und Geld

Arbeitsschutz Ein hydraulischer Abgleich der Heizung spart Energie und Geld - News, Bild 1
12.11.2022 06:40 Uhr von Jochen Wieloch

Verbraucherschützer, Energieberater und zuletzt auch Wirtschaftsminister Robert Habeck: Mit Blick auf die aktuelle Versorgungslage raten Experten dazu, vor dem Winter die Heizung zu überprüfen.

Eine einfache und relativ schnell durchzuführende Maßnahme ist der hydraulische Abgleich. Dabei passt der Installateur die Voreinstellungen an den einzelnen Heizkörpern so an, dass der Durchfluss des Heizungswassers überall optimal ist. Das alleine kann bis zu 15 Prozent Heizkosten einsparen. Denn ist die Verteilung des Heizungswassers im häuslichen Rohrnetz nicht richtig eingestellt, kommt an weiter entfernten Heizkörpern weniger Wärme an. Die Heizung muss dann zusätzlich Wärme erzeugen, um das auszugleichen.

Das kostet Energie. Für einen hydraulischen Abgleich sind im Normalfall keine Ein- oder Umbauten nötig und der Staat übernimmt einen Teil der Kosten (www.bafa.de). Bei den aktuellen Heizungspumpen von Grundfos kann der Installateur die Pumpe als Sensor nutzen und damit den Abgleich in weniger als zwei Stunden durchführen. Mehr Informationen unter www.homeplaza.de.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
430_22629_2
Topthema: Volldampf rund ums Haus
Volldampf_rund_ums_Haus_1693421882.jpg
AFG Reinigungssysteme Dampfsauger 6100 mit UV-C-Licht, AFG Reinigungssysteme Dampfsauger 6900

Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 9.55 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 12.11.2022, 06:40 Uhr