
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Grundfos
Ein Hauswasserwerk spart Trinkwasser und nutzt Regen effektiv für Haus und Hof

Immer mehr Haushalte entscheiden sich, zur Gartenbewässerung und Brauchwassernutzung alternativ Wasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne zu verwenden.
So kann wertvolles Trinkwasser gespart werden. Dazu bedarf es eines Hauswasserwerks, das Wasser von der Entnahmestelle zu den Verbrauchsstellen wie Toilettenspülung und Waschmaschine oder Garten befördert. Mit dem Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist eine vielseitig einsetzbare Komplettlösung für die Wasserversorgung von Haus und Garten erhältlich.

Heimwerker lieben ihre Werkzeuge und möchten ihr Hab und Gut sicher aufbewahrt wissen. Mit einer Überwachungskamera haben Sie auch unterwegs ihr Haus, ihren Garten und den Heimwerker-Keller im Blick und werden sofort informiert, wenn sich jemand ungefragt bedienen oder einbrechen will. Wir haben uns das kabellose Modell Safer 3L von Bea-fon näher angeschaut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Anlage ist stationär wie mobil einsetzbar und hat einen leisen, wassergekühlten Motor. Dank ihres Spritzwasserschutzes lässt sich Scala1 5-55 direkt und ohne zusätzliche Einhausung auch im Freien aufstellen. Das Gerät verfügt zudem über zahlreiche integrierte Schutzfunktionen wie Motor- und Trockenlaufschutz sowie eine Leckageerkennung. Ferner verfügt das Hauswasserwerk über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle. So lässt es sich per Smartphone mit der kostenlosen App Grundfos Go Remote ansteuern.
Darüber steht eine integrierte Wochenzeitschaltuhr zur Verfügung, mit der ein individuelles Beregnungsprogramm eingestellt werden kann. Außerdem können über die App die Schutzparameter passend zum persönlichen Bedarf angepasst werden oder lassen sich Firmware-Updates ausführen. Mehr Informationen gibt es unter www.grundfos.de.
(Foto: epr/Grundfos)