Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ein Gartenteich im Gleichgewicht: So kommen Gewässer und Bewohner bestens durch den Winter
Ein Teich ist für viele ein elementarer Baustein für den persönlichen Traumgarten. Umso wichtiger ist, dass er samt seiner tierischen und pflanzlichen Bewohner auch gut über den Winter kommt.
Dafür ist die richtige Sauerstoffversorgung das A und O. Für ein optimales Gleichgewicht im Gewässer will der Oxydator von Söchting Biotechnik sorgen. Denn neben der richtigen Menge sind vor allem auch die Qualität und Verteilung des Sauerstoffs von Bedeutung. Anders als herkömmliche Belüfter versorgt das moderne Gerät Gartenteiche – und auch Aquarien – das ganze Jahr über lautlos und ohne Stromzufuhr mit reinem und mit aktiviertem Sauerstoff.
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenErsterer verhindert dabei ein Austreiben von Kohlendioxid und Aufwirbeln des Bodengrundes, wo sich die meisten Lebewesen in der kalten Jahreszeit aufhalten. Der aktivierte Sauerstoff erreicht dagegen auch strömungsfreie Winkel und Nischen des Teichs und gelangt tief in den Grund, wodurch dort die Bildung giftiger Faulgase unterbunden wird, ohne dass etwa die Fische gestört werden.
Zudem zersetzt er schädliche Zwischenprodukte wie Nitrit und Kohlenwasserstoffe zu weitgehend unschädlichen Endprodukten und ist höchst wirksam gegen Algenbildung, heißt es. Damit der Oxydator seine optimale Wirkung entfalten kann, wird er einfach an der tiefsten Stelle des Gewässers platziert – und funktioniert auch unter einer geschlossenen Eisdecke. So hat man die größte Sauerstoffkonzentration genau dort, wo die meisten Lebewesen überwintern. Mehr Informationen gibt es unter www.oxydator.de.
(Foto: epr/Söchting Biotechnik)



