
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Der Pionier der Lackspraydose wird 90

Peter Kwasny, Gründer und Inhaber der Peter Kwasny GmbH, vollendet am 21. Juli 2016 sein 90. Lebensjahr.
Vor 50 Jahren: 1966 lief in Gundelsheim das erste Auto-K Spray-Set, die „Lackierwerkstatt im Dosenformat“ vom Band. Dies war der Beginn einer unvergleichbaren Erfolgsgeschichte eines deutschen Familienunternehmens, die untrennbar mit dem Lebenswerk von Peter Kwasny verbunden ist. Heute ist die Peter Kwasny GmbH einer der führenden Lackspraydosenhersteller in Europa und gilt als weltweiter Qualitäts- und Technologieführer für professionelle Sprühlacksysteme.

Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie bekannten Marken sind Auto-K, SprayMax und belton, das im Heimwerkerbereich etabliert und bekannt ist und über Baumärkte und den Farbenfachhandel vertrieben wird. Neueste Innovation ist belton free, die umweltfreundliche, geruchsneutrale und nahezu lösemittelfreie Wasserlack-Technologie aus der Lackspraydose.
Kwasny arbeitet mit international führenden Lackherstellern zusammen und hat u.a. eigene Tochterunternehmen in Frankreich, Österreich, Schweiz, Tschechien, in der Türkei und in Nordamerika (USA, Kanada).
Innovative Sprühlacksysteme
Fast sein gesamtes Berufsleben hat Peter Kwasny als selbstständiger Unternehmer gearbeitet. Nach dem Notabitur 1944 ließ er sich 1945 mit 19 Jahren für volljährig erklären, um während seines Studiums zum Diplom-Volkswirt die Malzfabrik seines Vaters, der im Krieg verschleppt worden war, zu leiten.
Während seines Studiums knüpfte Peter Kwasny Kontakte zu amerikanischen Geschäftsleuten und brachte 1956 aus den USA die Idee mit, in Deutschland Lacksprays zu produzieren. 1958 startete er die erste Lackspray- und Lackstiftproduktion für Autos. Nach einigen Jahren trennten sich die Wege der damaligen Partner und Peter Kwasny gründete 1963 am neu geschaffenen Firmensitz in Gundelsheim die Peter Kwasny GmbH.
Peter Kwasny ist auch heute noch in die wichtigsten geschäftlichen Aktivitäten eingebunden und gibt seinem Unternehmen weiter Ideen, Impulse und Visionen. Tochter Sabine Kwasny-Grimminger und Sohn Hans-Peter Kwasny führen das Unternehmen in zweiter Generation, gemeinsam mit Ihrer Mutter Gisela Kwasny und weiteren Geschäftsführern, erfolgreich weiter.