
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Bodenplatten aus Schiefer von Magog verbinden Ästhetik und Funktionalität

Ob im In- oder im Outdoorbereich, die Bodenplatten bieten nicht nur Robustheit, sondern auch Witterungsbeständigkeit.
(epr) Schiefer kennt man eigentlich nur als Zierde von Dächern und Fassaden, doch nun ebnet der Schieferprofi Magog ihm auch als Designelement den Weg in Häuser und Wohnungen. Der umweltfreundliche Baustoff besitzt eine wunderbare Struktur – egal ob spaltraue oder geschliffene Oberfläche – und offeriert vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Weil er sich den verschiedensten Materialien und Stilrichtungen anpasst, trägt er maßgeblich dazu bei, dem Raum Lebendigkeit und Charakter zu verleihen. Auch kalte Füße sind Geschichte, denn Schiefer ist ein natürlicher Wärmespeicher und eignet sich bestens für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung.

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerkleidungen oder Bodenbeläge
Die Platten der Firma Magog sind multifunktionell einsetzbar: als Bodenbelag, als Wand- oder Deckenverkleidung und auch für Treppenstufen, Fensterbänke oder Abdeckplatten. Wer also auf Ästhetik, Langlebigkeit, Wasserresistenz und Pflegeleichtigkeit bedacht ist, trifft mit Schiefer die optimale Wahl. Der Abbau und die Verarbeitung des Schiefers finden im unternehmenseigenen Dachschiefer-Vorkommen in Bad Fredeburg statt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.magog.de