Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Akustiklösungen aus Schafwolle verbessern Raumakustik und -klima
Großzügig, offen und lichtdurchflutet – allesamt prägende Attribute für die moderne Architektur. Häufig kommen zur baulichen Realisierung dieser geradlinigen Formensprache umfangreiche Glasfronten sowie cleaner Sichtbeton zum Einsatz.
Doch was gut fürs Auge ist, ist nicht zwangsläufig gut fürs Ohr. Die vielen glatten Oberflächen begünstigen die Entstehung und Übertragung von Störgeräuschen – in den Wohnräumen beginnt es zu hallen. Zum Glück sind jedoch keine aufwendigen Grundrissänderungen nötig, um diesem Effekt entgegenzuwirken.
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit Whisperwool bietet das österreichische Unternehmen Tante Lotte eine Lösung zur Verbesserung der Raumakustik an. Das Geheimnis hinter Whisperwool? Die weichen, aber formstabilen Akustikpaneele, -platten oder -tapeten für die Wand werden aus Schafwolle hergestellt. Das Naturmaterial eignet sich wie kaum ein zweites dazu, Schall zu absorbieren und folglich laute Räume samt Nerven der Bewohner zu beruhigen, heißt es. Darüber hinaus will Whisperwool dazu beitragen, die Qualität des Raumklimas zu optimieren. Denn Wolle ist nicht nur in der Lage, Schadstoffe wie Formaldehyde aus der Luft zu filtern. Sie speichert auch überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft und wirkt obendrein wärmeisolierend.
Tante Lotte stellt seine recycelbaren Produkte aus der Wolle von Tiroler Bergschafen her, deren Fasern zu grob für die Textilindustrie sind. Wurde sie früher nach der Schur entsorgt, wird der nachwachsende Rohstoff nun regional und ressourcenschonend weiterverarbeitet. Mehr Infos gibt es unter www.whisperwool.at.
Foto: epr/whisperwool/Tante Lotte Design



