
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Zu viel Lärm macht krank! - Mit neuen Schallschutzfenstern von Weru die Ruhe genießen

Wer in der Nähe einer viel befahrenen Straße wohnt, kann den Lärm mit passenden Schallschutzfenstern einfach ausschließen.
(epr) Die psychischen Auswirkungen einer andauernden Lärmbelästigung sind bereits zur Volkskrankheit geworden. Wer an einer viel befahrenen Straße, Bahnlinie oder in der Nähe eines Flughafens wohnt, sollte sich ausreichend dagegen schützen. Moderne Weru-Schallschutzfenster sind eine Möglichkeit dafür. Ihr wesentliches Kennzeichen ist der asymmetrische Aufbau. Hierbei werden für die Herstellung von Isolierglas unterschiedlich starke Scheiben verwendet. Es gilt: Je asymmetrischer die Glasstärke der Außen- und Innenscheibe, desto besser der Schalldämmwert.

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEndlich Ruhe
Um die Anforderungen eines Fensters zu bestimmen, gilt es auf den Nutzungszweck des Raumes zu achten. Nicht jedes Zimmer im Haus oder in der Wohnung benötigt den gleichen Schallschutz. In solchen, die der Entspannung dienen, sollte er höher sein als in anderen. Im Schlaf- und Wohnzimmer erfüllen Schallschutzfenster zum Beispiel einen größeren Zweck als in der Küche oder im Bad. Um die passenden Modelle für die eigene Wohnimmobilie zu finden, steht das deutschlandweite Fachhandelspartnernetzwerk der WERU GmbH zur Verfügung. Einfach einen Partner in der Nähe auswählen und beraten lassen. Mehr dazu unter http://www.weru.de