
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Wandgestaltung - So drückt man dem Wohnraum seinen eigenen Stempel auf

Die Schattierungen und Muster sind so originalgetreu, dass sich die verputzte Wand kaum von einer echten Natursteinwand unterscheiden lässt.
(epr) Egal ob raue oder glatte Steine, dunkle oder helle oder sogar farblich gemischte: Mit einer Akzentwand aus Naturstein erhält ein Raum ein besonderes Flair und eine tolle Kulisse für Möbel und Dekoration. Aber dafür eine Menge Geld zahlen? Das ist nicht nötig. Man kann den Wänden im wahrsten Sinne des Wortes seinen eigenen Stempel aufdrücken, also die Steine ganz einfach auf die Wände stempeln lassen! Dafür verwendet der Experte Style Beton eine spezielle Technik, die so originell wie simpel ist: Zunächst wird ein spezieller Dekorputz aufgetragen und dann der Stempel mit dem gewünschten Muster in ihn hinein gedrückt.

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStempeln und lasieren
Nach ein paar Tagen Trockenzeit muss die Wand dann nur noch mit einer einfachen Wischtechnik lasiert werden. Das Ergebnis: eine täuschend echt wirkende Natursteinwand. Ob Marmor-, Schiefer-, Fels-, Ziegel- oder sogar auch Holzoptik – zahlreiche Variationen, Farben und Formen sind möglich. Denn wie das Design am Ende aussieht, hängt einzig und allein vom Stempel und den Farben ab, die dafür gewählt werden. Wie das Ganze funktioniert, kann man sich in einem YouTube-Video anschauen. Weitere Informationen gibt es zudem unter http://www.lifestylebeton.de