Für die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZur optimalen Rasenpflege gehört ein sauberer Kantenschnitt. Das weiß man auch bei Suntek. Für diesen Zweck hat man den SGT4315 im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
2-in-1-Schutz. Luftdurchlässige Gewebe halten Insekten und Pollen draußen
Mittlerweile reagiert bereits jeder fünfte Deutsche allergisch auf Pollen. Dabei lassen sich Innenräume mit nur einer Lösung nahezu pollenfrei halten.
(epr) So nützlich Bienen, Marienkäfer und Co auch sein mögen, wer hat sie schon gerne in der Wohnung umherkrabbeln und -fliegen oder lässt sich von Stechmücken den wohlverdienten Schlaf rauben? Geöffnete Fenster und Türen bieten aber auch Pollen uneingeschränkten „Zutritt“ – vor allem für Allergiker eine echte Zumutung! Laut Statistik reagiert mittlerweile bereits jeder fünfte Deutsche allergisch auf Pollen: Niesattacken, brennende Augen und sogar Asthmaanfälle quälen die Betroffenen.
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInsekten- und Pollenschutz
Wer sich von diversen Plagegeistern sein natürliches Bedürfnis nach frischer Luft und einem offenen Raumgefühl nicht einschränken lassen möchte, für den gibt es eine optimale Lösung: das umfangreiche Angebot an ausgeklügelten MHZ Insektenschutzsystemen (Neher Technology). Ob maßgefertigte Spann-, Pendel- und Drehrahmen für Fenster und Türen oder Schiebeanlagen – die cleveren Produkte lassen sich mit wenigen Handgriffen anbringen und kombinieren Insekten- sowie Pollenschutz auf elegante Weise. Bespannungen aus „Polltec-Pollenschutzgewebe“ und „Transpatec-Feinmaschgewebe“ halten den unerwünschten Besuch ab und schützen mit ein und demselben Produkt zusätzlich vor Pollenbelastung. Das besonders engmaschige Pollenschutz-Gewebe verringert die Belastung um bis zu 88 Prozent und erhielt dafür das ECARF-Qualitätssiegel. Dennoch ist das Gewebe ausreichend luftdurchlässig, um für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Mit dem Feinmaschgewebe können ebenfalls bis zu 66 Prozent der Pollen am Eindringen gehindert werden. Das beinahe durchsichtige Gewebe zeichnet sich besonders durch seine hohe Luft- und Lichtdurchlässigkeit aus. Die stabilen Aluminiumprofile fügen sich nicht nur unauffällig in das Gesamtbild ein, sondern garantieren die uneingeschränkte Funktion von Fenstern und Türen sowie bereits angebrachten Rollläden. Mit einer Bespannung aus „Transpatec-Feinmaschgewebe“ können auch Insektenschutzrollos mit oder ohne Elektroantrieb eingesetzt werden. Die Reinigung der Kombinationssysteme übernimmt übrigens zu einem großen Teil die Natur selbst: Anhaftende Pollen wäscht der Regen einfach von der glatten Oberfläche des Gewebes ab. Ist der Insektenschutz vor Regen geschützt angebracht, einfach mit etwas Wasser abspülen und sanft trocknen – fertig. Weitere Informationen gibt es unter http://www.mhz.de