
Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Luftentfeuchter gehören heute beinah in jeden Haushalt, wir haben ein Gerät der neusten Generation von Aktobis getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSauter
sauter bringt Fräsmotor für Werkzeuglosen Fräswechsel auf den Markt
Ein Schnellspannsystem beim sauter Fräsmotor FM1000-OFL soll einen schnellen Fräswechsel ermöglichen.
Laut sauter hat das umständliche Fräserwechsel dank einer Werkzeugschnellspannung ein Ende. Der 1000 Watt Motor wurde nach Angabe des Herstellers für Schaft 8 mm Fräswerkzeuge konzipiert. Ein Spannhebel soll durch einfaches Hoch- und wieder Herunterklappen das schnelle und einfache wechseln der Oberfräser ermöglichen. Der 43 mm Spannhals ist nach Aussage von sauter für den Schnellspann-Mechanismus in eine robuste Gehäusekonstruktion verwandelt worden. Ein Schaftfräser soll so ohne Werkzeug gewechselt werden können.

Profitipps zu: Montagestützen, Spachtelmassen, Designfarben, Laminat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerwendet werden kann nach Herstellerangabe der Fräsmotor mit den sauter Oberfräsenliften OFL1.0, OFL2.0 und OFL2.0-AD43 als Adapterlösung. Die OFL2.0-Mini ist direkt kompatibel.
Die Optimierung der Technologie des Fräsmotors für die Oberfräsenlifte erfolgte nach Aussage von sauter dank einer Kooperation mit Mefall Ingenieuren. Dabei soll der Motor eine effiziente Leistungsabgabe und Laufruhe bei Holzarbeiten am Frästisch besitzen.
www.sautershop.de/fraesmotor-fuer-fraestisch/sauter-fraesmotor/