
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mensch + Umwelt - Farben

Wenn es um Umweltschutz im Heimwerker-Bereich geht, rücken sofort Farben ins Blickfeld. Schließlich haben Heimwerker hier am unmittelbarsten mit „Chemie“ zu tun. Auch wenn viele Hersteller mit umweltfreundlichen Produkten werben, gibt es einiges zu beachten.
Immer strengere gesetzliche Vorgaben haben dazu beigetragen, dass moderne Farben schon sehr umweltfreundlich geworden sind. Dennoch gibt es einige Aspekte, unter denen viele Hersteller nicht so auskunftsfreudig sind.

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNachhaltigkeit
Umweltfreundliche Inhaltsstoffe versprechen heute viele Hersteller – sowohl solche, die auf konventionelle Farbrezepte setzen wie auch die, die mit natürlichen Rohstoffen arbeiten. Doch auch hier gibt es gravierende Unterschiede. Beim Thema Nachhaltigkeit unterscheiden sich die verschiedenen Hersteller erheblich. So kann man fragen, ob die Produktion an sich umweltfreundlich erfolgt – mit grünem Strom und wenig schädlichen Produktionsrückständen. Auch die Herkunft der Rohstoffe ist entscheidend. So können Farbhersteller zum Beispiel preiswerte Pigmente einsetzen, die weit weg unter für Arbeiter und Umwelt schlechten Bedingungen hergestellt werden, oder teurere Pigmente verwenden, die regional unter Beachtung hoher Standards beim Arbeits- und Umweltschutz produziert werden.
Produktqualität
Die wirkliche Qualität eines Produkts können selbst Profi s selten beim Kauf einschätzen. So punkten beispielsweise viele preiswerte Wandfarben mit sehr geringen Schadstoffanteilen.
