
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Klingspor Winkelschleifermopp WSM 617
Winkelschleifermopp WSM 617 von Klingspor

Lamellen- und Papierschleifscheiben werden gern zum Entrosten oder zum Abschleifen von Beschichtungen verwendet. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie oft einen zu großen Abtrag haben und schnell Riefen erzeugen. Klingspor hat hier eine andere Idee: ein Schleifmopp für den Winkelschleifer. Wir haben ihn getestet.
Klingspor ist als Hersteller von Trenn- und Schleifmitteln auf dem Markt bekannt. Das Unternehmen aus Haiger hat mit den WSM 617 nun die zweite Generation Schleifmopps im Sortiment.
Ausstattung
Der Mopp heißt eigentlich Schleifmopp rad, diese Bezeichnung beschreibt das Produkt genauer und treffender. Es ist in verschiedenen Körnungen erhältlich: 40, 60, 80 und 120. Das Schleifrad hat einen Durchmesser von 125 Millimetern. Dabei sind die Lamellen senkrecht zur Laufrichtung angebracht, so dass eine bürstende Wirkung erreicht wird.


Anwendung
Den Mopp aufschrauben, und schon kann es losgehen. Dabei fällt sofort der ruhige Leerlauf des Mopps auf. Wer zum ersten Mal mit dem Mopp arbeitet, ist erfahrungsgemäß erst vorsichtig. Das gibt sich jedoch schnell und dann zeigt der Schleifmopp, was er kann. Rost und Altlacke werden schnellstens entfernt. Wer den Schliff professionell angehen möchte, schleift zuerst mit einer 40er-Körnung und anschließend mit 80er- oder 120er-Körnung nach und erhält so eine quasi perfekte Oberfläche. Im Gegensatz zu Lamellen- oder Papierscheiben erzeugt der WSM 617 kaum bis keine Riefen, das ist natürlich auch ein Stück weit vom Anwender abhängig.
Fazit
Der Winkelschleifermopp WSM 617 liefert schnell und zuverlässig gute Ergebnisse. Die einzelnen Schleifräder haben einen Listenpreis von rund 20 Euro, werden jedoch auch günstiger angeboten. Dadurch sind sie eine echte Alternative zu den Lamellen- und Papierscheiben.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Klingspor Winkelschleifermopp WSM 617
Preis: um 20 Euro

Oberklasse
Klingspor Winkelschleifermopp WSM 617

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Klingspor, Haiger |
Preis: | um 20 Euro |
Hotline: | 02773 922-0 |
Internet: | www.klingspor.de |
Technische Daten: | |
Durchmesser: | 125 mm |
Dicke: | 20 mm |
Aufnahme: | M14 |
Eignung: | Metall universal |
+ | Laufruhe / Abtrag / günstig |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |