Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hecht Insektenschutzrollo für Fenster
Herrn Sumsemann ausgesperrt
Um seine Wohnung vor unliebsamem Insektenbesuch zu schützen, werden gern Fliegengitter vor die Fenster montiert. Diese können fest als Rahmen oder „lose“ als Netz, das auf Klettband gedrückt wird, ausgeführt sein. Mit dem Rollobausatz von Hecht gibt es nun eine weitere Schutzmöglichkeit.
Beide bisherigen Varianten haben ein grundsätzliches Problem; sind sie erst einmal montiert, ist die Demontage und wiederholte Montage recht aufwendig. Dieser Fall tritt immer dann ein, wenn das geschützte Fenster gereinigt werden soll. Das Insektenschutzrollo von Hecht löst dieses Problem. Ist es erst einmal eingebaut, schützt es zuverlässig vor Insekten und kann, wenn das Fenster gereinigt werden soll, einfach nach oben geschoben werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Einbau
An dieser Stelle werden Gelegenheitsheimwerker oft unsicher. Wir haben den Einbau ausprobiert und können hier schon einmal Entwarnung geben: Es ist absolut kein Problem! Bevor auch nur ein Werkzeug aus dem Keller geholt wird, sollte die Einbauanleitung genau durchgesehen werden. Hier wird Stück für Stück der Einbau durch Bilder ohne viele Worte erklärt. Wer über einen Internetzugang verfügt, kann sich zusätzlich (oder schon im Vorfeld) den Einbau als Video herunterladen, so sollten auch die letzten Fragen geklärt werden. Nach dem Vermessen des Fensters und einigen kleinen Berechnungen der Maße für Höhen und Breiten, können die Komponenten zugeschnitten, entgratet und anschließend eingebaut werden. Hier ist zu beachten, dass beim Entgraten die Schnittkanten wirklich Gratfrei werden, denn dadurch wird das Einschieben in die Kunststoffprofi le deutlich vereinfacht. Auch wenn beim Auspacken des Bausatzes viele Kleinteile zutage kommen, so wird deren Einbau doch präzise dargestellt und erklärt (inkl. der Verwendung der benötigten Werkzeuge). Insgesamt werden 22 Schritte zum Einbau benötigt.
Schutz
Ist der Einbau geschafft, funktioniert das Rollo einwandfrei. Je nachdem wie gerade die seitlichen Führungen montiert wurden, kann es sein, dass beim Öffnen und Schließen das Rollo leicht hakt. Dies ist jedoch kein Problem, da es im Sommer in der Regel nur zum Fensterputzen geöffnet wird.
Fazit
Eine prima Technik, die zuverlässigen Schutz vor Insekten mit einfacher Handhabung verbindet. Gerade der Einbau geht, wenn sich genau an die Anleitung gehalten wird, erstaunlich einfach und leicht über die Bühne.Kategorie: Zubehör Haustechnik
Produkt: Hecht Insektenschutzrollo für Fenster
Preis: um 40 Euro

Oberklasse
Hecht Insektenschutzrollo für Fenster
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 35% | |
| Bedienung: | 35% | |
| Aufbau/Einbau: | 30% |
| Vertrieb: | Hecht, Bechhofen |
| Preis: | um 40 Euro |
| Hotline: | 0180 5007992 |
| Internet: | www.hecht-international.com |
| Technische Daten: | |
| Max. Türgröße: | 1300 x 1600 mm |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



