
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Atila Plabo-Titan-Quattro-Duo
Schärfen mit Titan und Keramik

Ob Küchenmesser oder Gartenschere: dass die Klinge stumpf ist, fällt meistens erst auf, wenn man das Schneidewerkzeug braucht. Schön, wenn dann ein Werkzeug zur Hand ist, mit dem man die Klinge schnell und einfach nachschärfen kann.
Der „Plabo-Titan-Quattro- Duo“ eignet sich zum Schärfen von Metallklingen aller Art. Wer den Umgang mit großen Schleifsteinen oder Wetzstählen gewohnt ist, wird beim Anblick des etwa kugelschreibergroßen Schärfgeräts erst einmal lächeln. Doch die clevere Konstruktion funktioniert ausgezeichnet. Mit einer Ecke des viereckigen Stahlstiftes, der aus einer speziellen Legierung besteht, fährt man einige Male an der Klinge entlang und baut den Schneidgrat neu auf. Mit dem auf der anderen Seite befi ndlichen Keramikelement wird nass nachpoliert. Mit wenigen Handgriffen ist die Klinge wieder scharf. Durch die kleine Bauform hat das Gerät in jeder Küchenschublade oder im Werkzeugkoffer Platz. Die zum Patent angemeldete Schärftechnik erlaubt es zudem, auch gebogene oder sehr kleine Klingen zu schärfen. Klingen, die in Geräten eingebaut sind und normalerweise zum Nachschärfen ausgebaut werden müssen, können in vielen Fällen vor Ort, also im eingebauten Zustand, geschärft werden.
Fazit
Der „Plabo-Titan- Quattro-Duo“ besticht durch seine kompakte Bauform und seine innovative Schärftechnik. Er nimmt wenig Platz weg, ist schnell zur Hand und kann auch für ungewöhnliche Klingenformen und an schlecht zugänglichen Schneiden eingesetzt werdenKategorie: Zubehör Haustechnik
Produkt: Atila Plabo-Titan-Quattro-Duo
Preis: um 27 Euro

Oberklasse
Atila Plabo-Titan-Quattro-Duo

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Atila, Waghäusel |
Preis: | um 27 Euro |
Hotline: | 07254 95884-0 |
Internet: | - |
+ | innovative Schärftechnik / kompakte Bauform |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | befriedigend |