
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Kaleas Digitale Wasserwaage Art. Nr. 34181, 34182, 34183
Auf die zweite Kommastelle gerade

Digitale Wasserwaagen sind sehr exakt abzulesen. Und sie können sogar noch viel mehr als solche, die nur mit einer Libelle arbeiten. Die digitalen Wasserwaagen von Kaleas punkten mit Präzision und einfacher Bedienung.
Um mit einer Wasserwaage zu prüfen, ob etwas horizontal oder vertikal gerade ausgerichtet ist, reicht im Prinzip eine Libelle. Doch oft ist es einfacher, eine Digitalanzeige abzulesen, als zu peilen, ob sich die Blase der Libelle jetzt wirklich genau zwischen den beiden Strichen befindet. Und wenn es darum geht, andere als 90°-Winkel zu messen, wird es bei den meisten konventionellen Wasserwaagen schwierig.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die digitalen Wasser waagen von Kaleas gibt es in den Längen 400 mm, 700 mm und 1000 mm. Die kräftigen Aluprofile, die die Basis für die Wasserwaagen bilden, sind oben und unten kalibriert, sodass man beide Seiten als Auflage nutzen kann. Die 700-mm-Wasserwaage verfügt über einen eingelassen Handgriff, die 1000-mm-Version über zwei. Alle Modelle haben konventionelle Libellen für die senkrechte und waagerechte Messung. Interessanter ist das große Digitaldisplay mit daneben liegendem Tastenfeld, das alle drei Modelle auszeichnet. Neben dem genauen Winkel kann man sich die Steigung in Prozent, in Millimeter pro Meter oder in Inch pro Fuß anzeigen lassen. Bei schlechter Sicht kann man das Display beleuchten oder ein akustisches Signal aktivieren. Zusätzlich kann man Referenzlagen setzen oder eine Wert-Haltefunktion aktivieren. Zum Betrieb sind zwei AAA-Zellen notwendig, ein Satz sowie eine Hülle zur Aufbewahrung gehören zum Lieferumfang.
Praxis
Die größte Kritik gilt der Bedienungsanleitung, die übersichtlicher sein dürfte. Umso einfacher erweist sich die Handhabung der digitalen Kaelas-Wasserwaagen in der Praxis.

Fazit
Die digitalen Kaleas-Wasserwagen bieten Präzision, leichte Ablesbarkeit, umfangreiche Funktionen, einfache Bedienung und eine robuste Konstruktion – und das zu einem fairen Preis.Kategorie: Wasserwaagen
Produkt: Kaleas Digitale Wasserwaage Art. Nr. 34181, 34182, 34183
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Kaleas Digitale Wasserwaage Art. Nr. 34181, 34182, 34183
Funktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Kaleas, Denzlingen |
Hotline | 07666 88485810 |
Internet | www.kaleas.de |
Technische Daten | |
Abmessungen L x B x H | 400, 700, 1000 x 27 x 63 mm |
Gewicht | 0,48, 0,74, 1,0 kg |
Libellen | 0°, 90° |
Digitalanzeige | Winkelgrad, Prozent, Steigung im mm/m, Steigung in Inch pro Fuß |
Stromversorgung: | 2 x AAA |
Genauigkeit | |
Libellen | 0,4 mm/m Standard, 0,5 mm/m invers |
elektr. Winkelsensor | Ja /- 0,05° |
LCD-Anzeige | 0,05° / 0,01 % |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |