
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iBaby Care Monitor M7
Babyfon 2.0

Sie haben Nachwuchs bekommen und sind jetzt auf der Suche nach einem geeigneten, modernen Babyfon? Wir haben mit „iBaby“ ein interessantes Produkt gefunden.
Die Produkte von iBaby werden in Deutschland über den Braunschweiger Vertrieb Wentronic angeboten. Unser Testmuster mit dem Namen Monitor M7 kostet rund 250 Euro.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Babykamera wird über das mitgelieferte Netzkabel mit Strom versorgt und über WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden. Die Steuerung und die Einrichtung erfolgen ganz praktisch über eine kostenfreie Smartphone- App.


Nachtsichtmodus ist sie auch mit einem Sensor für Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und deren Qualität ausgestattet. Per einfachem Fingerwisch lässt sich die Kamera per App schwenken. Auf der Oberseite ist ein sogenannter Mondlichtprojektor angebracht, der beispielsweise einen Sternenhimmel projizieren kann. Die iBaby-Kamera ist natürlich auch mit einem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher versehen. Mit einem einfachen Drücken auf den Menüpunkt „Sprechen“ kann man somit beispielsweise schnell ein kurzes Lebenszeichen von sich abgeben. Die Funktion „Zuhören“ schaltet das eingebaute Mikrofon dauerhaft an. Über die App lassen sich Benachrichtigungen, z. B. bei Bewegung
einstellen. Dann erhält mal automatisch eine Pushnachricht, sofern sich das Beobachtungsobjekt bewegt. iBaby Monitor M7 bietet zudem eine „Aufnahme“ und „Abspielenfunktion“. Hier kann das aktuelle Kamerabild abgespeichert oder eines der zahlreichen vorgeschlagenen Schlaflieder abgespielt werden. Über die iBaby-App lässt sich auch die eigene Stimme aufzeichnen und bei einem via App festgelegten Ereignis automatisch abspielen. Dank der Anbindung ans Internet kann das Kamerabild auch von unterwegs jederzeit abgerufen werden.
Fazit
Mit „iBaby“ haben Sie ihren Nachwuchs auf dem Smartphone immer im Blick. Das moderne Babyfon bietet umfangreiche Einstell- und Benachrichtigungsfunktionen und hat jede Menge nützliche Funktionen, wie Kinderlieder und eine Sternenprojektion an Bord.Kategorie: Videoüberwachungsanlage
Produkt: iBaby Care Monitor M7
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
iBaby Care Monitor M7

Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Wentronic, Braunschweig |
Telefon | 01805 003258 |
Internet | www.wentronic.de |
Ausstattung | |
+ | Sensor für Temperatur und Luftqualität |
+ | Sternenprojektion und Kinderlieder abrufbar |
+ | einfache Einrichtung, umfangreiche Funktionen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |