
Sie suchen einen wendigen Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite deutlich unter 50 Zentimeter? Da haben wir etwas für Sie, den BRM 42 B&S von Grizzly.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Heimwerker-Schweißgeräte im Vergleich
Heiße Verbindung
Fazit
Wir haben vier Elektroden-Schweißgeräte der Einstiegs- und Oberklasse getestet. Sie alle liegen im Preisbereich bis 300 Euro. Dabei verfügen die beiden Geräte der Einstiegsklasse über die Zusatzfunktion WIG-Schweißen, die in unserer Bewertung unberücksichtigt blieb. Es traten in diesem Test auch kleinere Schwächen auf, zum Beispiel hatte bei einem Gerät die Elektrodenklemme zu wenig Kraft, um eine klebende Elektrode sicher wieder zu lösen. Grundsätzlich sind jedoch alle Geräte für den Einsatz beim Heimwerker bestens geeignet. Alle ermöglichen gerade Anfängern, schnell gute Ergebnisse zu erreichen, und haben genug Reserven, um auch schweißerfahrenen Nutzern gerecht zu werden.
Preis: um 180 Euro
Ganze Bewertung anzeigenEinstiegsklasse

02/2020 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Preis: um 230 Euro
Ganze Bewertung anzeigenEinstiegsklasse

02/2020 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

02/2020 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Preis: um 240 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

02/2020 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen