
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernVergleichstest: Fünf Dekupiersägen aus Einstiegs- und Oberklasse
Die Feingeister unter den Sägen

Immer wieder erreichen uns Leseranfragen zum Thema Dekupiersäge. Wir haben dies zum Anlass genommen, fünf Sägen aus Einstiegs- und Oberklasse zum Test einzuladen. Gerade jetzt zur Herbstzeit startet ja bei vielen wieder die Weihnachtsbastelei. Das ist bekanntlich die Hochsaison für diese Spezialsäge
Auf Handwerker- und Weihnachtsmärkten werden fast immer Produkte angeboten, die mit einer Dekupiersäge hergestellt wurden. Manchmal kann man den Künstlern, denn das sind die Macher, auch direkt bei ihrem faszinierenden Hobby zusehen. Auch im Modellbau sind Dekupiersägen ein gern genutztes Werkzeug.



>> Mehr erfahren
Was macht eine gute Säge aus?
Bei einer Dekupiersäge sind vor allem stabile Verarbeitung und hohes Gewicht maßgeblich. Denn oszillierend arbeitende Werkzeuge produzieren Vibrationen. Das Kennen Sie von diversen Schleifern oder von der Stichsäge. Um diese Vibrationen zu dämpfen, hilft ein hohes Maschinengewicht. Damit die Säge präzise arbeitet und die Blätter nicht ständig reißen, sind stabile, am besten gegossene Sägearme und vor allem eine spielfreie Lagerung der Arme nötig. Auch der Sägetisch sollte am besten aus plangeschliffenem Gussmaterial sein.

>> Mehr erfahren
Sägeblätter
Alle Maschinen im Test können sowohl mit Laubsägeblättern als auch mit Stiftsägeblättern betrieben werden. Stiftsägeblätter verfügen oben und unten über einen Querstift, der einfach in die Aufnahmen der Sägebügel eingehängt wird. Das geht blitzschnell. Laubsägeblätter müssen an den beiden Sägebügeln in einen Klemmbock gespannt werden.




