Kategorie: Überwachung

Einzeltest: Trackimo GPS Tracker Guard 2G


GPS Tracker Guard 2G von Trackimo

Überwachung Trackimo GPS Tracker Guard 2G im Test, Bild 1
15846

GPS und das mittlerweile fast weltumspannende Mobilfunknetz machen es möglich, Objekte oder Menschen überall zu orten. Diese Technologie machen sich Tracker wie der Guard 2G von Trackimo zunutze. Mit dem Gerät von der Größe eines Schlüsselanhängers kann man z.B. sehen, wo sich die Kinder herumtreiben, hilfsbedürftige Menschen lokalisieren oder Autos orten.

Trackimo macht mit dem GPS-Tracker Guard 2G vor, wie leicht sich diese Technologie nutzen lässt. Das Gerät kommt fertig mit einer weltweiten Prepaid-Sim-Karte bestückt. Um es in Betrieb zu nehmen, muss man es lediglich mithilfe des beiliegenden USB-Ladekabels aufladen und danach eingeschaltet 15 Minuten unter freiem Himmel liegen lassen, damit sich der GPS-Sensor kalibrieren kann. Abschließend erstellt man sich via Internet (Browser oder App) einen Account bei Trackimo. Hat man sich nach erfolgreicher Anmeldung eingeloggt, muss man den Tracker noch mit seinem Account hinzufügen.

Überwachung Trackimo GPS Tracker Guard 2G im Test, Bild 2
Dazu muss man nur die ID des Trackers und die letzten vier Buchstaben der Geräte-IMEI eintragen, und schon kann man auf einer Karte sehen, wo sich der Tracker gerade befindet. Über die App lassen sich auch die einzelnen Funktionen des Guard 2G einrichten. Neben der reinen Standortbestimmung kann man z.B. festlegen, dass die App Alarm gibt, wenn das mit dem Tracker ausgestattete Objekt bestimmte, auf der Karte festgelegte Bereiche verlässt oder wenn es eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet. Auch lassen sich Zeitfenster angeben, zu denen der Tracker aktiv sein soll, oder was passieren soll, wenn die Notruftaste des Trackers gedrückt wird, und vieles mehr. In der Praxis überzeugt vor allem, wie einfach die Technik zu handhaben ist. Die Zusatzfunktionen erlauben viele unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten. Lobenswert hervorheben muss man auch, dass das Gerät selbst sehr robust ist.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Fazit

Der GPS-Tracker Guard 2G von Trackimo ist leicht in Betrieb zu nehmen und zu bedienen, bietet viele Einsatzmöglichkeiten und ist klein und robust.

Kategorie: Überwachung

Produkt: Trackimo GPS Tracker Guard 2G

Preis: um 160 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


6/2018
4.5 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Trackimo GPS Tracker Guard 2G

Bewertung 
Ausstattung: 30%

Verarbeitung 30%

Praxis 40%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 160 Euro 
Vertrieb: NDM, Düsseldorf 
Telefon: 0211 387 300 80 
Internet: www.ndm-network.com 
Ausstattung:
Abmessungen (LxBxH): 17/47/41 
Gewicht: 24 g 
Akku Li-Ion, 570 mAh 
Betriebstemperatur -20 bis +60 ° C 
Funktionen GPS-Ortung, Bedienung via App möglich, SOS-Taste, Geofencing, Geschwindigkeitsalarm, Bewegungsalarm, Wi-Fi 
+ /kein Mobilfunkvertrag notwendig, SOS-Taste, sehr kompakte Abmessungen 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 06.06.2018, 09:01 Uhr
582_24399_2
Topthema: Fünf-Stufen-Stehleiter Monto Securo von Krause
Vier-Stufen-Stehleiter_Monto_Securo_von_Krause_1759144416.jpg
Schick, praktisch, leicht und sicher!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/