
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus Alarmkamera LE232
Immer im Blick!

Überwachungskameras für Haus und Hof sind heute Standard. Doch auch bei diesen Geräten gibt es Unterschiede, wir haben ein Gerät mit vielen Fähigkeiten von Lupus getestet.
Für den Einsatz von Überwachungskameras gibt es rechtliche Vorschriften die unbedingt eingehalten werden sollten, da sonst das aufgenommene Material vor Gericht unter Umständen keine Gültigkeit hat.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die LE232 ist eine Überwachungskamera, die neben der hohen Aufzeichnungsqualität über einige zusätzliche Fähigkeiten verfügt. Sie kann direkt an ein Ethernet-Netzwerk angeschlossen werden und so in das Hausnetzwerk integriert werden. Sie ist in der Lage Personen, Fahrzeuge und Tiere zu unterscheiden und zu erkennen. Dafür ist sie neben der Kamerafunktion mit einer Software zur Personen- bzw. Objekterkennung, sowie LEDs für IR- und Flutlicht ausgestattet. Die eigentliche Kamera verfügt über eine Auflösung von 4 Megapixeln (2688 x 1520 Pixel). Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil, die Kamera selbst ist für den Außenbereich mit der Schutzklasse IP67 geschützt. Für die Montage ist sie mit einem Fuß versehen der über drei Bohrungen verfügt. Das gesamte Gerät hat eine Größe von rund 300 x 100 Millimetern und wiegt ca. 1 Kilogramm.
Einbau und Test
Der Einbau der Kamera ist dank des Montagefußes mit seinen Bohrungen denkbar einfach. Zum Lieferumfang gehört auch eine Bohrschablone aus Papier, die hier wertvolle Dienste leistet.



Fazit
Die Alarmkamera LE232 von Lupus ist ein außergewöhnliches Produkt. Sie liefert neben hoch auflösenden Bildern auch die Möglichkeit selbstständig Personen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen und den Bereich durch ansprechen, ausleuchten und Töne zu schützen. Der Preis von 380 Euro ist gerechtfertigt und das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Bleibt nur eines zu sagen: EMPFEHLUNG, herzlichen Glückwunsch!Kategorie: Überwachung
Produkt: Lupus Alarmkamera LE232
Preis: um 380 Euro

Oberklasse
Lupus Alarmkamera LE232
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Lupus-Elektronics, Landau |
Preis (in Euro) | um 380 Euro |
Hotline | 0 63 41/93 55 30 |
Internet: | www.lupus-electronics.de |
Technische Daten: | |
Versorgung: | Strom über Ethernet (POE) 802.3af 2-W-(Netzteil), 2,6 W (PoE) |
Netzwerkprotokolle: | HTTP; HTTPS; TCP; ARP; RTSP; RTP; RTCP; UDP; SMTP; FTP; SFTP; DHCP; DNS; DDNS; PPPoE; IPV4/V6; QoS; UPnP; NTP; Bonjour; IEEE 802.1X; Multicast; ICMP; IGMP; TLS; NFS; Onvif |
SD-Kartenslot: | MicroSD bis 256 GB, SD Karte, FTP |
Speicherung: | NAS, NFS, auf lokalem Computer |
Sensor-Typ: | 1/2.7" 4 Megapixel CMOS |
Auflösung: | 4 Megapixel (2688 x 1520) |
Blickwinkel: | 103° Horizontal, 53° Vertikal, Diagonal 122° |
Nachtsichtreichweite: | 2 IR LED, maximal 40 Meter |
Flutlichtausleuchtung: | 2 LED, Maximal 30 Meter |
Max. Reichweite der intelligenten Erkennung: | Mensch ca. 12 bis 26 m, Fahrzeug ca. 18 bis 38 m |
Betriebstemperatur: | -40° C bis +60° C, <95 % Luftfeuchtigkeit |
Schutzklasse: | IP67 (wetterfest) |
Maße: | 288,4 x 94,4 x 84,7 mm |
Gewicht: | 1 kg |
+ | einfache Montage / Bild |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |