
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Starkmann Premium-Werkzeugwagen mit Bestückung
Werkzeugwagen mit Bestückung von Starkmann

Ein Werkstattwagen ist der ideale Lagerort für Handwerkzeuge. Er steht deshalb auch bei vielen Heimwerkern ganz oben auf der Einkaufsliste. Für diese Ausgabe von HEIMWERKER PRAXIS sind wir bei der Marke Starkmann fündig geworden. Der Werkstattwagen fiel uns durch seine moderne Farbgebung auf, also haben wir ein Testexemplar geordert.
Ausstattung
Der Wagen ist mit 7 Schubladen ausgerüstet. Die fünf oberen Schubladen sind ideal für die Lagerung von Schraubenschlüsseln, Schraubendrehern Zangen und ähnlichem. Bei unserem Test-Exemplar sind vier Schubladen bestückt mit Ratschen-Sets in ½"- und ¼"-Ausführung, diversen Schraubendrehern, einem Inbussatz in T-Ausführung, einem Zangensatz und einem Satz mit Ring-Maulschlüsseln in den Schlüsselweiten 8 – 22 mm. Jede Werkzeuggruppe ist in einem eigenen Einleger aus Hartkunststoff verstaut.


Im Einsatz
Die verschiedenen Werkzeuge kennen wir zum Teil schon aus früheren Tests in anderen Set-Zusammenstellungen. Damals wie jetzt überzeugen sie mit guter Passgenauigkeit und ordentlicher Verarbeitung. Gut gefällt uns das Zangenset für Sicherungsringe. Hier ist sowohl für Außenals auch für Innenringe jeweils eine gerade als auch eine um 90° abgewinkelte Zange vorhanden. Diese Zangen sind häufig bei der Reparatur von drehbar gelagerten Teilen wie z.B. den Rädern am Rasenmäher nötig. Dank der ummantelten Griffe vermitteln die Zangen bei der Arbeit ein gutes Gefühl für die Arbeit. Was uns ein wenig stört ist die Verarbeitung des Wagens. Insbesondere sind das der Schließmechanismus der Schubladen, der sich recht gefühllos zeigt und die unbearbeiteten Unterkanten der Griffleiste.
Fazit
Zum Preis von knapp 400 Euro inklusive einem umfangreichen Satz ordentlicher Handwerkzeuge ist der Starkmann Werkzeugwagen ein sehr faires Angebot. Da kann man ein paar kleine Schwächen bei der Verarbeitung gut verschmerzen.Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Starkmann Premium-Werkzeugwagen mit Bestückung
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
Starkmann Premium-Werkzeugwagen mit Bestückung

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ninetec Waghäusel |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 061044974–0 |
Internet: | www.starkmann-tools.de |
Technische Daten: | |
Schubladen / Fächer: | 7, zentral abschließbar |
Abmessungen: | 780 x 460 x 960 mm |
+ | vielseitig verwendbar / stoßgeschützte Ecken |
- | keine Mehrfach-Öffnungssperre |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |