
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Regenmeister Startset Hecke Steckanschluss
Zeit gespart mit Regenmeister Gartenbewässerung

Ein gepflegter Garten ist eine echte Augenweide. Hinter einem solchen Ergebnis verbergen sich jedoch hunderte von Arbeitsstunden. Ein großer Teil dieser Zeit entfällt dabei auf die Bewässerung. Hier gibt es jedoch auch eine Menge „Zeit-Sparpotential“ durch die Verlegung eines Bewässerungssystems von Regenmeister.
In den letzten Jahren hatten wir bereits einige Regenmeister-Sets im Test. In diesem Jahr haben wir das Starterset für die Heckenbewässerung bestellt. Das auffälligste im Set ist der Zuleitungsschlauch. Er hat eine Länge von 25 m. Fünf stabile Erdanker fixieren den Schlauch in der gewählten Position. Wenn das System geteilt oder verlängert werden soll gibt es entsprechende Schlauchverbinder. Für den Anschluß an den Wasserhahn oder den Gartenschlauch liegt eine handelsübliche Steckkupplung bei. Die eigentliche Bewässerung geschieht über die ebenfalls beiliegenden Dosierstücke mit einer Düsenbohrung.

Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Montage und Einsatz
Liegt der Startpunkt der Bewässerung in direkter Nähe zum Wasserhahn kann das System direkt dort angeschlossen werden. liegt der Startpunkt weiter entfernt, kann der Gartenschlauch für die Überbrückung der Strecke genutzt werden. der Hauptwasserstrang aus recht festem lichtundurchlässigem Kunststoff wird direkt unter der Hecke verlegt und mit den Erdankern befestigt. Jetzt werden mit dem beiliegenden Installationsschlüssel in gleichmäßigem Abstand Löcher in den Schlauch gestochen und dort hinein werden die Dosierstücke geschraubt. Auch dafür haben wir den Installationsschlüssel benutzt. Am Beginn und am Ende der Hecke haben wir uns für die Nutzung der einseitig spritzenden Düsenaufsätze entschieden. Die mittleren Dosierstücke haben wir mit den zweiseitig spritzenden Düsenköpfen ausgestattet. So konnten wir eine gleichmäßige Bewässerung unter der gesamten Hecke erreichen. Damit es noch bequemer wird haben wir noch einen Bewässerungscomputer angeschlossen. Den bietet Regenmeister ebenfalls an. Damit geschieht die Heckenbewässerung in Zukunft vollautomatisch.
Fazit
Hecken benötigen eine Menge Wasser und die Bewässerung mit dem Schlauch ist langwierig. Einfacher und obendrein zielführender, weil der Boden dauerhaft feucht bleibt ist die Bewässerung mit einem fest verlegten System wie dem von Regenmeister. Es ist durchdacht, und beim Aufbau wird nur eine Gartenschere oder ein Cutter zum Zuschneiden des Schlauchs benötigt sämtliche anderen Teile befinden sich im Set. Die gewonnene Zeit kann man dann anders verbringen.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Regenmeister Startset Hecke Steckanschluss
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Regenmeister Startset Hecke Steckanschluss

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Regenmeister, Mühltal |
Hotline | 06451 3913747 |
Internet | www.regenmeister.de |
Technische Daten | |
Set-Inhalt | 25 m Wasserstrang (Zuleitung/ Verteilerschlauch), Düsen, Dosierstücke Installationsschlüssel, Stopfen, Winkel, Erdanker |
Wasserbedarf | ca. 550 l/h |
+ | viel Zubehör / jederzeit erweiterbar |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |