
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Geo-bil Motor-Pfahlramme NZ110
geo-bil Motor-Pfahlramme NZ110 20

Wenn Areale zuverlässig abgesperrt werden sollen, sind solide verankerte Zäune das beste Mittel. Doch das Setzen der Zaunpfähle ist eine anstrengende und zeitraubende Tätigkeit. Mit der Motorpfahlramme von geo-bil ändert sich das.
Holz- oder Metallpfähle einzuschlagen bindet mindestens zwei Arbeiter. Einen der den Pfahl hält – zumindest so lange, bis der Pfahl Halt gefunden hat –, der andere schlägt den Pfahl ein.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Motorpfahlramme NZ110 ist mit einem Honda-GX-35 Motor ausgerüstet, der bei 7000 Umdrehungen pro Minute 1,3 PS leistet. Über ein Getriebe erzeugt er 1720 Schläge in der Minute.




Bei der Arbeit
Wer schon einmal Pfähle mit einem schweren Hammer eingeschlagen hat, der weiß, wie kraft - und zeitaufwendig das ist. Dabei kann es mit der NZ110 so einfach sein. Die Inbetriebnahme des Motors macht keine Schwierigkeiten. Er springt schnell an und der Choke kann schnell zurückgenommen werden. Nach einem kurzen Moment ist der Motor so weit warm gelaufen, dass es auch schon losgehen kann. Auch jetzt empfiehlt sich die Benutzung eines Hammers, allerdings reicht hier ein Fäustling mit evtl. einem Kilogramm Gewicht. Mit ihm wird der Pfahl durch ein paar gezielte Schläge angesetzt. Danach kann die im Leerlauf befindliche Pfahlramme aufgesetzt werden. Dann einmal Gas geben, und schon wird der Pfahl in den Boden getrieben. Je nach Bodenbeschaffenheit geht das mal schneller, mal etwas langsamer, immer jedoch um ein Vielfaches schneller als von Hand. Soll es ganz schnell gehen, kann ein Arbeiter die Pfähle ansetzen und ein Zweiter treibt sie mit der Pfahlramme in den Boden. So kann die Grundlage für einen Zaun sehr schnell erstellt werden. In unserem Test haben wir verschiedene Arten von Pfählen über Holz und Metall bis hin zu Staberdern gesetzt und waren wirklich beeindruckt. Mit der Zeit wird die Ramme doch schwer, allerdings gilt auch hier: kein Vergleich zum Oberarmgefühl, nachdem man zehn Pfähle eingeschlagen hat.
Fazit
Mit der Motorpfahlramme NZ110 von geo-bil können schnell und effektiv Pfähle gesetzt werden. Mit ihrem Preis von rund 2.500 Euro ist diese Maschine sehr günstig, denn die Zeitersparnis die mit ihr erreicht wird, bezahlt das Gerät in kürzester Zeit.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Geo-bil Motor-Pfahlramme NZ110
Preis: um 2500 Euro

Oberklasse
Geo-bil Motor-Pfahlramme NZ110

Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% | |
Funktion | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Hettich & Nitz, Freiburg |
Preis: | um 2.500 Euro |
Hotline: | 0761 61 02 47 45 |
Internet: | www.geo-bil.de |
Technische Daten: | |
Motor: | Honda GX35 |
Leistung: | 1 kW (1,3 PS) bei 7000 1/min |
Schlagkraft: | 26 J |
Schläge pro Minute: | 1720 |
Aufnahme: | 107 mm |
Gewicht: | 15,3 kg |
+ | Laufruhe, Motorstart |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |