
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sjöbergs Hobelbank-Zubehör
Perfekt ausgerüstet!

Hobelbänke von Sjöbergs haben wir schon mehrmals getestet. Erst in der Ausgabe 2/2017 haben wir Ihnen die Mobile Werkbank Smart Workstation Pro vorgestellt. Diesmal stellen wir Ihnen das passende Zubehör vor, das die Arbeit mit den Sjörbergs-Hobelbänken nochmal deutlich erleichtert.
Wir stellen ihnen drei Teile vor: eine Feilklemme, eine Spannzwinge und den Amboss.
Test der Feilklemme
Dieses sehr nützliche Werkzeug ermöglicht es, sicher mit einer Feile oder ähnlichem Werkzeug an der Hobelbank zu arbeiten. Durch die leicht abgeschrägten Spannbacken kann ein Werkstück sehr kurz eingespannt und bearbeitet werden, ohne dass das Bearbeitungswerkzeug auf der Spannzange der Hobelbank aufsetzt und diese beschädigt. Dieser kleine, äußerst nützliche Helfer kostet um 35 Euro und ist eine sehr gute Ergänzung für die Hobelbank.
Test der Spannzwinge ST11
Wenn es darum geht, ein Werkstück auf oder an der Hobelbank zu fixieren, ist dieser kleine Helfer praktisch. In unserem Test hat sich die Spannzwinge besonders zum Fixieren von flachen Werkstücken, die nicht von den Bankhanken gegriffen wurden oder die sich zwischen diesen sofort wölbten, bewährt.

Test des Ambosses
Holzarbeiten sind schon etwas Tolles, doch was tun, wenn einmal ein Metallscharnier oder Ähnliches gerichtet werden muss? Hier eignet sich am besten ein Amboss oder eine stabile Schlagfläche. Sjöbergs hat auch hier eine Lösung. Ein einfacher, stabiler Stahlwinkel, der in ein Bankhakenloch der Hobelbank gesteckt wird, übernimmt den Job. An seiner Stahlkante und auf seiner ebenen Oberfläche ließen sich unsere Testobjekte perfekt richten. Hierfür sind 30 Euro aufzubringen, die sehr gut angelegt sind.
Fazit
Schreinerarbeiten an einer (Profi -)Hobelbank sind ein tolles Hobby, das mit dem passenden Zubehör noch einmal mehr Spaß macht, weil dadurch die Arbeit erleichtert und die Ergebnisse verbessert werden – „Empfehlung“!Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Sjöbergs Hobelbank-Zubehör
Preis: um 30 Euro

Spitzenklasse
Sjöbergs Hobelbank-Zubehör

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Breho Breternitz Holzwaren, Bad Blankenburg |
Preis: | ab 30 Euro |
Hotline: | 036741 5749–0 |
Internet: | www.sjoebergs.de |
Technische Daten: | |
Amboss: | |
Maße (L x B x H): | 120 x 250 x 70 mm |
Spannzwinge ST11: | |
Ausladung: | 140 mm |
Feilkluppe: | |
Maximale Öffnungsweite: | 230 mm |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |