
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Promat Werkstattwagen
Werthaltig

In fast allen Bereichen dominieren Computer die Arbeit. Auch in der Werkstatt. Ohne Diagnosegerät und Computer kann man kein modernes Auto mehr reparieren. Und ständig müssen aktuelle Updates eingespielt und die Hardware auf den neuesten Stand gebracht werden. Schön, dass wenigstens das Werkzeug konstant das gleiche bleibt. Die Investition in einen gut ausgestatteten Werkzeugwagen wie den von Promat lohnt deshalb immer.
Ein Werkstattwagen ist eine wertbeständige Anschaffung. Seine Abstellfläche und seine Schubladen sind mit den meisten Laptops, Tablets etc. kompatibel. Und auch wenn in verschiedenen Einsatzgebieten zunehmend Spezialwerkzeuge benötigt werden – einen Satz Basiswerkzeuge braucht man immer. Der hier vorgestellte Werkstattwagen von Promat kommt vielen Ansprüchen entgegen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Promat Werkstattwagen von Nordwest bietet sechs Schubladen mit einer Tragkraft von je 25 Kilogramm. Die obersten drei Schubladen sind bereits mit einem 155-teiligen Werkzeugsortiment bestückt, das in passgenauen Einsätzen untergebracht ist. Für die restliche Schubladen liegen Trennwände zur Einteilung bei. Die solide Stahlblechkonstruktion läut vorne am Griff auf zwei mit Feststellbremsen ausgestatteten Lenkrollen, hinten sitzen zwei große Räder auf einer starren, die Wagenbreite überragenden Achse. Die Ablage auf dem Werkstattwagen ist mit einer schweren Gummimatte belegt. Der Rand, der das Herunterfallen von abgelegten Gegenständen verhindert, ist mit einem breiten Gummiprofil versehen. Der Wagen ist über ein zentrales Schloss abschließbar; zwei Schlüssel gehören zum Lieferumfang. Die Werkzeugbestückung besteht aus den gängigsten Schraubendrehern (Schlitz und PH), einem Ring-Maul-Schlüssel-Satz, einem Ratschen-Set sowie Hammer, Zangen, und weiteren oft benötigten Werkzeugen.
Zusammenbau
Frisch aus dem Karton müssen lediglich Räder und Handgrif angeschraubt werden. Dank der eingeschweißten Gewinde ist das schnell erledigt.
Praxis
Der Wagen ist solide verarbeitet. Durch die breite Hinterachse ist er sehr standfest.






Fazit
Der Promat Werkstattwagen mit 155-teiligem Werkzeugset ist ein faires Angebot für Semiprofis und Ausbildungszwecke. Herausragend sind das gute Fahrgestell sowie die solide Verarbeitung des Korpus. Damit stellt er auch bei steigenden Anforderungen eine gute Basis dar.Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Promat Werkstattwagen
Preis: um 900 Euro

Einstiegsklasse
Promat Werkstattwagen
Anwendung: | 40% | |
Handhabung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | NORDWEST Handel, Dortmund |
Preis: | 900 Euro |
Hotline: | 02331 4614000 |
Internet: | www.nordwest-promat.com |
Technische Daten: | |
Schubladenzahl: | 6 |
Abmessungen: | 83 x 60 x 90 cm (LxTxH) |
Leergewicht: | 61 kg |
max. Tragfähigkeit: | 220 kg |
+ | stabiles Chassis, gute Fahreigenschaften |
- | Schubladen ohne Vollauszug und Arretierung/Sicherung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |