
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knipex X-Cut Seitenscheider
Seitenschneider X-Cut von Knipex

Seitenschneider sind die Klassiker unter den Elektrikerwerkzeugen. Es ist kaum zu glauben, dass es hier noch Neuerungen geben kann. Es kann!
Die Geheimnise eines Seitenschneiders verstecken sich in seinem Gelenk und seiner Schneide. Es gibt die verschiedensten Lösungsansätze, hier ein Maximum an Leistungsfähigkeit zu erreichen. Die meisten drehen sich um den Verbindungsniet. Seine Position und seine Größe werden von den verschiedenen Herstellern variiert, um die Schneidleistung zu maximieren. Bei Knipex hat man sich mit dem dem X-Cut seine eigenen Gedanken gemacht.
Ausstattung
Statt einem einfachen Niet werden beim XCut die beiden Zangenhälften wie bei einer guten Wasserpumpenzange durchgesteckt. Im Drehpunkt sitzt ein Niet, der die Kraftübertragung sicherstellt. Die Position des Niets ist jedoch so gewählt, dass sich ein bestmöglicher Hebel ergibt und die Schnittkraft maximiert wird. Laut Hersteller ergibt sich hier eine Kraftersparnis von bis zu 40 Prozent. Der X-Cut ist in drei Varianten erhältlich: Schwarz atramentiert, verchromt und VDE-geprüft.
Schnitt
Ein Seitenschneider, der mit seinem Konzept und seinen Leistungen absolut überzeugt. Seine Schnittleistung ist mehr als gut und seine Schnittkanten sind nahezu perfekt. Er liegt gut in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
Fazit
Ein Seitenschneider mit durchgestecktem Gelenk, optimierter Nietposition und hochwertiger Schneidentechnik – bleibt nur zu sagen: Empfehlung!Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Knipex X-Cut Seitenscheider
Preis: um 27 Euro

Spitzenklasse
Knipex X-Cut Seitenscheider

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Knipex, Wuppertal |
Preis: | ab 27 Euro |
Hotline: | 0202 47940 |
Internet: | www.knipex.de |
Technische Daten: | |
Max. Schnittstärke: | Pianodraht bis 2,2 mm Durchmesser |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |