
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeuer Mitteldruckreiniger von Ryobi
Kraftvoll mit bis zu 41 bar

Zur Reinigung des Mountainbikes oder der Gartenmöbel den Hochdruckreiniger auszupacken und startklar zu machen, ist vielen zu anstrengend. Für solche Aufgaben haben viele Hersteller inzwischen sogenannte Mitteldruckreiniger im Sortiment. Auch wenn der Name noch etwas ungewohnt klingt, können die Maschinen mit Vorteilen wie schneller Einsatzbereitschaft und Unabhängigkeit von Wasser und Stromanschluss punkten. Das trifft auch für den neuen Ryobi RY18PWX41A zu.
Ausstattung
Im Lieferumfang befindet sich neben der Maschine eine Strahlrohrverlängerung, sowie eine Kombidüse, die drei verschiedene Strahlbilder liefert, Flachstrahl, Brausestrahl, Dreckfräse. Für die Wasserversorgung liegt ein 6 m langer Saugschlauch bei. Der ist geräteseitig mit einer Standard-Schlauchkupplung versehen. An der Ansaugseite befindet sich ein abnehmbares Filtersieb. So kann z.B. auch Wasser aus einem Bach, Teich oder aus einem Eimer genutzt werden.




Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku der One+-Familie, der unter einer spritzwassergeschützten Kappe eingesteckt wird. Wie bei allen Geräten der HD-Linie sorgt auch im Mitteldruckreiniger ein aktueller Brushless-Motor für die nötige Power



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Die Maschinenmontage ist selbsterklärend. Die gewünschten Bauteile werden einfach per Steckverschluss miteinander verbunden. Was aus Sicherheitsgründen nicht klappt, ist die direkte Nutzung des Düsenkopfs auf der Pistole. Hier muss immer eine Strahlrohrverlängerung verwendet werden. Wir hatten aus den Zubehörprogramm noch den Reinigungsmittelbehälter und das Gelenkstück für die Düse mitbestellt. Damit wird die Maschine zum idealen Helfer z.B. bei der Fahrrad Reinigung. Zuerst das Bike kräftig eingeschäumt, entsprechende Reiniger gibt’s im Zubehör. Und danach mit kleinster Druckstufe abgespült und trockengewischt. Ergebnis - blitzblank! Der Schaum läuft in alle Zwischenräume und löst die Verschmutzungen. Der kräftige Wasserstrahl spült Schmutz und Schaum ab. Insbesondere im Bereich rund um Tretlager Lenkkopflager und Radlager besteht bei der Arbeit mit wenig Druck auch keine Gefahr, Wasser ins Lager zu drücken. Auch bei der Reinigung der Gartenmöbel sorgt der Ryobi Reiniger für ein Top Ergebnis ohne die Oberflächen anzugreifen. Besonders hervorzuheben ist die Wendigkeit bei der Arbeit, wenn man oft die Arbeitsrichtung ändern muss. Mit den Bürstenaufsätzen aus dem Zubehör lassen sich bei Bedarf auch hartnäckigere Verschmutzungen beseitigen. Die mögliche Arbeitsdauer mit einer Akkuladung ist neben der Akkukapazität natürlich einsatzabhängig, so reicht ein 2,5 Ah Akku bei höchster Druckstufe und Dauerbetrieb knapp 10 Minuten. So wird die Maschine aber wahrscheinlich nur selten eingesetzt. Trotzdem empfiehlt es sich mit stärkeren Akkus zu arbeiten und einen Zweitakku griffbereit zu haben. Die Wasserversorgung haben wir im Test sowohl über einen vorhandenen Gartenschlauch als auch aus einem Kanister über die mitgelieferte 6 m Saugleitung sichergestellt. Ein Unterschied bei der Arbeit ist nicht feststellbar. Sie fragen sich, ob wir keine Kritik am RY18PWX41A haben? Doch da gibt es zwei Dinge: zum einen ist die Maschine recht groß und zum anderen finden wir das Akkugehäuse als störend. Das muss aber wohl wegen der elektrischen Sicherheit verbaut werden.
Fazit
Dank drei Druckstufen und optionalem Zubehör ergeben sich für den RY18PWX41A von Ryobi vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Bei vielen Anwendungen z.B. bei der Fahrzeugreinigung ist das Gerät dem Hochdruckreiniger sogar vorzuziehen, weil Oberflächen nicht angegriffen werden. Das besondere Plus ist natürlich die Unabhängigkeit von Wasser und Stromanschlüssen.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Ryobi RY18PWX41A
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Ryobi RY18PWX41A
Ryobi RY18PWX41A

Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKl. Fläche, hartnäckiger Schmutz | 30% | |
Gr. Fläche, leichte Verschmutzung | 30% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | Mitteldruckreiniger |
Vertrieb | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet | www.ryobitools.eu |
Technische Daten | |
Motortyp: | Brushless |
Stromversorgung | 18V- One + Akku |
Wasserversorgung: | Schlauch oder Eigenansaugung |
Max Ansaughöhe: | 1,8 m |
Max. Eingangsdruck | 10 bar |
Arbeitsdruck | 7, 15, 41 bar |
Düsenkopf: | verstellbarer Dreifach-Kopf |
Gewicht (ohne Akku): | ca. 1,0 kg |
+ | sehr gute Arbeitsleistungen / vielseitig verwendbar |
- | Gewicht |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |