Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Einzeltest: Hecht Sägeketten-Schärfgerät 9230


Scharfmacher

Sonstige Gartengeräte Hecht Sägeketten-Schärfgerät 9230 im Test, Bild 1
13516

Profis schärfen ihre Sägeketten mit der Feile. Mit der Zeit bekommen die Zähne durch minimale Ungenauigkeiten aber unterschiedliche Schnittwinkel. Spätestens dann ist ein maschineller Schliff erforderlich. Dafür eignet sich die Hecht 9230 gut.

Das Gehäuse ist aus Aluguss gefertigt. Auch die Spannmechanik für die Kette ist aus Metall. Die Winkelskalen sind aufgenietet und gut ablesbar. Das Gerät ist dank entsprechender Bohrungen für Wand- oder Tischmontage geeignet. Die Bedienungsanleitung beinhaltet eine ausführliche Tabelle mit den Einstelldaten für die gängigsten Kettenteilungen. Die integrierte Beleuchtung sorgt für gute Sicht auf die Kettenschiene.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Im Einsatz


Wir haben uns für die Tischmontage entschieden. Danach haben wir die erforderlichen Schleifwinkel entsprechend der Tabelle eingestellt. Schon nach wenigen Einsätzen geht diese Arbeit dank präziser Skalen und griffiger Einstellschrauben zügig von der Hand. Danach werden zuerst die rechten und dann die linken Zähne geschliffen. Zum Schluss bleibt nur noch, die Höhe der Tiefenbegrenzer zu prüfen und gegebenenfalls nachzuarbeiten.

Fazit

Das Sägeketten-Schärfgerät 9230 von Hecht lohnt für den Profi , um zwischendurch wieder alle Zähne anzugleichen, und für den Laien, dem die Übung im Umgang mit der Feile fehlt.

Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Produkt: Hecht Sägeketten-Schärfgerät 9230

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2017
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Hecht Sägeketten-Schärfgerät 9230

Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Hecht-Garten, Ostbevern 
Preis: um 100 Euro 
Hotline: 02532 964535 
Internet: www.hecht-garten.de 
Technische Daten:
Leistung: 230 W 
Schleifscheibendicke: 3,2 und 4,7 mm, 2,3 oder 1 mm 
Lampe: 15 W 
Befestigung: Tisch oder Wand 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 10.05.2017, 09:01 Uhr
584_24407_2
Topthema: Pool-Wärmepumpe IPSmax Inverter Premium Silent von POOL-SYSTEMS
Pool-Waermepumpe_IPSmax_Inverter_Premium_Silent_von_POOL-SYSTEMS_1759316870.jpg
Flüsterbetrieb

Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/