
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX_WKS1500
Brennholzfabrik

Brennholzsägen werden in den meisten Fällen mit 380V betrieben. Für viele potentielle Kunden ist das der Grund von einem Kauf abzusehen. Für diesen Test haben wir zum ersten Mal eine Säge mit 230V Antrieb in die Redaktion bestellt. Sie stammt von Fuxtec und wir sind gespannt, wie Sie sich im Test schlägt.
Montage und Ausstattung
Für ein Fuxtec Gerät recht ungewöhnlich, kommt die Säge quasi als Bausatz ins Haus. Lediglich das Vorderteil mit der Brennholzwippe und dem Motor sind vormontiert. Den Rest des Untergestells muss man selber zusammenbauen. Die Einzelteile fallen dabei durch hohe Passgenauigkeit und Verarbeitung auf. Ist ja auch „Made in Germany“. Die Aufbauanleitung könnte an der Einen oder Anderen Stelle jedoch etwas präziser sein. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist der Aufbau aber in ca.



Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Im Einsatz
Beginnen wir mit den Unterschieden zu den 380 V Geräten. Diese haben meist ein noch größeres Sägeblatt, womit logischerweise das Schneiden größerer Stammdurchmesser möglich ist. Außerdem laufen diese Sägen etwas schneller an. Im Test hat uns die Fuxtec Säge absolut überzeugt. Selbst wenn das Schnittgut eigentlich zu groß ist hat der Motor keine Schwierigkeiten, der Schnitt erfolgt lediglich nicht durch das komplette Holz, Man muss es drehen, um es vollkommen durchzutrennen. Ist das Sägeblatt nach viele Einsatzstunden stumpf geworden, lassen sich die 40 Hartmetallzähne mehrfach nachschleifen.
Fazit
Sie haben keinen Drehstromanschluss im Garten, und möchten trotzdem eine Brennholzsäge betreiben? Dann ist die Fuxtec FX-WKS1500 das Gerät Ihrer Wahl. Die Säge überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und guten Schnittleistungen. Auch der Preis von 460 Euro geht voll in OrdnungKategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: FUXTEC FX_WKS1500
Preis: um 460 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX_WKS1500

Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Kategorie | Brennholzsäge |
Vertrieb: | Fuxtec |
Preis: | um 460 Euro |
Hotline: | 07032 9560888 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Motorleistung | Aufnahme/Abgabe: 2,6 kW / 2,1 kW |
Sägeblattdurchmesser: | 505 mm |
Zähnezahl und -typ: | 40 Zähne Hartmetall |
Schnittleistung | (Stammholz /Scheitholz): 170 / 250 mm |
+ | gute Schnittleistung / hochwertige Verarbeitung |
- | langsamer Blattanlauf |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |