
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Stahlmann ADH 204
Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 204 von Stahlmann

Ganz klar, für die Schreinerei eignet sich so eine kleine Hobelmaschine wie die Stahlmann ADH 204 weniger. Doch Gewerke, die gelegentlich mit Holz arbeiten, etwa im Innenausbau, der in Reparatur oder Restaurierung, wo hier und da mal ein Stück Holz auf Maß gebracht werden muss, ist so eine Maschine Gold wert.
Prinzipiell ist eine Maschine wie die Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 204 von Stahlmann natürlich eher für Hobbyanwender konzipiert. Doch wenn man die Ansprüche nicht zu hoch schraubt, kann man sie durchaus auch professionell einsetzen. Hier punktet die Maschine mit geringem Platzbedarf und unkomplizierter Handhabung.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die ADH 204 bietet eine maximale Hobelbreite von 204 mm – sowohl als Abricht- wie auch als Dickenhobel. Die maximale Höhe des Dickenhobels beträgt 120 mm. Das reicht für viele Aufgaben aus. Mit Abmessungen von 795 x 460 x 420 mm (BxHxT) und einem Gewicht von rund 27 kg ist die Maschine zudem noch transportabel, sodass z.B. ein Parkettleger sie auf die Baustelle mitnehmen kann. Die Hobelwelle ist mit einem Messer bestückt, was die Justage einfach macht. Sie wird von einem 1250-Watt-Motor auf ca. 8000 U min-1 gebracht. Neben der Messerwelle treibt der Motor auch die Transportwalzen des Dickenhobels an. Neben der Haube zur Staubabsaugung, die, je nachdem ob die ADH 204 als Abricht- oder Dickenhobelmaschine eingesetzt wird, unter oder über der Messerwelle montiert werden muss, liegen der Maschine der Winkelanschlag für Abrichtaufgaben, ein Schiebestock, ein Ersatzmesser sowie ein Ersatzriemen für den Antrieb bei.
Inbetriebnahme
Die Maschine kommt fertig aufgebaut und justiert im Karton. Sie muss lediglich noch für die vorgesehene Betriebsart eingerichtet werden.




Praxis
Eine Hobelmaschine wie die Stahlmann ADH 204 ist keine Weltraumtechnik. Insofern ist sie leicht zu bedienen und zu warten. Dass man beim Abrichten immer darauf achten soll, dass die Messerwelle so weit wie möglich abgedeckt läuft , dürfte klar sein. Erfreulich ist, dass die werkseitige Justierung ordentlich ist. Der Winkelanschlag unserer Testmaschine wich etwa 0,5° von der Senkrechten ab. Das kann man selber nachjustieren, wobei die gesamte Konstruktion nicht auf allerhöchste Präzision ausgerichtet ist. Auch das Messer war ordentlich justiert. Die Skalen zur Einstellung der Spannabnahme beim Abrichten bzw. der Dicke beim Dickenhobeln liefern Anhaltswerte; wer exakt auf Maß arbeiten muss, sollte die richtige Einstellung mithilfe von Probestücken suchen. Wenn man die genannten Einschränkungen berücksichtigt, tut der kleine Hobel sehr ordentlich seinen Dienst und liefert sauber gehobelte Oberflächen. Beim Dickenhobeln lassen sich aufgrund der recht kurzen und der sicherlich nicht so strammen Führung Hobelschläge beim Ein- und Auslaufen des Werkstücks nicht vermeiden.
Fazit
Richtig eingesetzt ist die Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 204 von Stahlmann auch im professionellen Umfeld zu verwenden. Fürs Geld bietet sie gute Leistungen, ist solide und leicht zu warten und zu justieren.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Stahlmann ADH 204

Einstiegsklasse
Stahlmann ADH 204
Abrichten | 20% | |
Dickenhobeln | 20% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Albatros International, Nerdlen |
Hotline | 06592 1730200 |
Internet | www.albatros-maschinen.de |
Technische Daten | |
Spannung | 430 V/ 50 Hz |
Aufnahmeleistung | 1250 W |
Leerlaufdrehzahl | 8000 1/min |
Max. Hobelbreit | 204 mm |
Max. Dickendurchlass | 120 mm |
Max. Spanabnahme | 2 mm |
Abmessungen (L x B x H) | 795 x 420 x 460 mm |
Gewicht | 27 kg |
+ | einfache Handhabung / transportabel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |