Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb

Vergleichstest: Neptun NPSP-E 16500


Neptun NPSP-E 16500

Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Neptun NPSP-E 16500 im Test, Bild 1
15185

Neptun ist eine Marke von Bauhaus. Entsprechend werden die Pumpen nur über die Bauhaus-Märkte verkauft. 

Ausstattung


Die Neptun ist, was die Motorleistung betrifft, die schwächste Pumpe im Test. Doch auch sie macht ihren Job, auch wenn sie in unseren Tests am Ende des Testfeldes liegt. Dafür weist sie ein paar pfiffige Ausstattungsmerkmale auf, die darauf schließen lassen, wer diese Pumpe für Bauhaus baut. Ein großes Lob gibt es für das 15 Meter lange Anschlusskabel – die anderen Pumpen kommen hier mit lediglich 10 Metern. Das ist praktisch – gerade in feuchten oder nassen Umgebungen möchte man keine Stecker-Kupplungen verwenden.  

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Fazit

Die Empfehlung, wenn der Strom weit weg ist. Auch die Neptun funktioniert zuverlässig.

Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Neptun NPSP-E 16500 im Test, Bild 2
Sie bietet zwar keine Top-Performance, für den einen oder anderen kann das lange Netzkabel jedoch durchaus ein Argument sein, sich für diese Pumpe zu entscheiden.

Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb

Produkt: Neptun NPSP-E 16500

Preis: um 140 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


4/2018
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Neptun NPSP-E 16500

Bewertung 
Pumpleistung: 40%

Förderleistung: 20%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Pumpleistung: 40% :
Klarwasser 15%

Schmutzwasser 15%

Restwasserhöhe 10%

Förderleistung: 20% :
Fördermenge 10%

Förderhöhe 10%

Bedienung: 20% :
Schwimmer/Schalter 5%

Schlauchanschluss 5%

Reinigung: 5%

Transport: 5%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Bauhaus, Mannheim 
Preis: um 140 Euro 
Hotline: 0800 3905000 
Internet: www.bauhaus.info 
Ausstattung:
Nennspannung 230 V 
Leistungsaufnahme 730 W 
Kabellänge 15 m 
max. Fördermenge 16.500 l/h 
max. Förderhöhe 8,5 m 
max. Größe Schmutzpartikel 30 mm 
Gewicht 6,9 kg 
Schlauchanschluss 1,4 
max. Wassertemperatur 35° 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 10.04.2018, 09:01 Uhr
587_24409_2
Topthema: Water Softener HWS528 von High-clean
Water_Softener_HWS528_von_High-clean_1759322119.jpg
Kalkabscheider

Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/