
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Hegner HSM 200 S
Planscheibe

Die Firma Hegner ist hauptsächlich für ihre hochwertigen Dekupiersägen bekannt. Doch auch Maschinen zur Weiterbearbeitung der gesägten Werkstücke hat Hegner im Angebot, zum Beispiel Schleifmaschinen. Wir haben die fl ammneue Scheibenschleifmaschine HSM 200 S getestet.
Schleifmaschinen sind im Zusammenhang mit Dekupiersägen naheliegende Produkte, weil man oft die Schnittflächen aufgrund der Sägespuren, die selbst die beste Dekupiersäge an der Schnittfl äche hinterlässt, nacharbeiten muss. Eine Scheibenschleifmaschine eignet sich gut, um sowohl gerade Kanten nachzuarbeiten, als auch, um Radien und Außenkurven zu schleifen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die HSM 200 S bietet einen mit 200 mm Durchmesser vergleichsweise kleinen Schleifteller. Dafür wirkt der 250-Watt-Motor beinahe überdimensioniert – zumindest von der Baugröße. Doch auch die Leistung ist keinesfalls unterdimensioniert. Um Winkel zu schleifen, wird nicht, wie bei vielen Scheibenschleifmaschinen üblich, der Schleiftisch geneigt, sondern die Schleif einheit nach hinten gekippt. Dank zweier Zugfedern ist das Ganze sehr leichtgängig. Der Tisch selber ist mit 190 x 300 mm nicht sehr groß, allerdings kann man problemlos Vergrößerungen oder Stützen anbauen, da der Tisch nicht geneigt wird. Sein Abstand zum Schleifteller lässt sich fein justieren. Er verfügt eine Führungsnut für den beiliegenden Winkelanschlag. Zum Anschluss einer Staubabsaugung gibt es einen Anschlussstutzen. Die Befestigung des Schleifmittels erfolgt mit Klett. Als Zubehör gibt es eine Schutzeinrichtung sowie einen digitalen Winkelmesser.
Bedienung
Die Bedienung ist einfach. Zur Neigungsverstellung wird seitlich eine Nebelschraube gelöst und in der gewünschten Neigung wieder festgezogen; zum Einstellen des Tischabstands müssen zwei rechts und links unter dem Tisch befindliche Knebelschrauben gelöst und wieder festgezogen werden.

>> Mehr erfahren
Praxis
Allein schon das Laufgeräusch der Hegner HSM 200 S ist ein Genuss – man hört fast nichts. Ansonsten schleift die Maschine – und das höchst effektiv, mit viel Durchzug und absoluter Präzision.
Fazit
Zur Hegner Scheibenschleifmaschine HSM 200 S können wir nur sagen: So praktisch vielseitig einsetzbare Maschinen auch sind – manchmal ist es besser, wenn eine Maschine nur eines kann, das aber perfekt.Preis: um 650 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Hegner HSM 200 SSpitzenklasse

10/2017 - Dr. Martin Mertens
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Hegner, Villingen-Schwenningen |
Preis: | 650 Euro (ohne Zubehör) |
Hotline: | 07720 99530 |
Internet: | www.hegner-gmbh.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 250 W |
Durchmesser: | 200 mm |
Drehzahl: | 1400 min-1 |
Tischgröße: | 190 x 300 mm |
Schrägstellung: | 0 – 45° |
Gewicht: | 15 kg |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |