
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hans Schreiner Maschinen MC1218 VD
Im Kleinformat

Für eine Drechselmaschine gibt es in jeder Holzwerkstatt etwas zu tun. Wir haben eine kleine Maschine der Einstiegsklasse von Hans Schreiner getestet.
Man muss gar kein ausgesprochener Drechselkünstler für den Betrieb einer Drehmaschine sein. Wer einfach einen Hocker oder einen Stuhl bauen möchte, kann die Beine für dieses Möbelstück selber drehen und so frei gestallten.
Ausstattung
Obwohl diese Drehmaschine in die Einstiegsklasse gehört, fehlt bei der Ausstattung, von einem Backenfutter abgesehen, nichts. Ihre Spindelweite von über 450 Millimetern ermöglicht es schon, einige ordentliche Drehstücke bearbeiten zu können. Der maximale Drehdurchmesser entspricht dem Klassendurchschnitt. Der Sockel der Maschine ist ein massives Gussbett, das extrem verwindungssteif ist und so einen guten Rundlauf ohne störende Vibrationen der Maschine ermöglicht.


Drehen
Wer drechseln kann, findet sich sofort zurecht und erfreut sich schnell an der Laufruhe der Maschine. Alle Einstellungen und Klemmungen passen und sind leicht zu bedienen. Auch Anfänger kommen schnell mit der Maschine klar. Um die Grunddrehzahl zu verändern, kann direkt im Riemengetriebe ein Keilriemen auf drei verschiedenen Elektrowerkzeuge Hans Schreiner MC1218 VD Laufscheiben platziert werden. Die Feinabstimmung der Drehzahl erfolgt dann elektronisch über den Drehsteller.
Fazit
Eine Maschine der Einstiegsklasse, die beim Drehen keine Wünsche offen lässt. Sie ist günstig und verfügt über einen guten Rundlauf. Eine tolle Maschine für die Holzwerkstatt oder Drechseleinsteiger.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Hans Schreiner Maschinen MC1218 VD
Preis: um 360 Euro

Einstiegsklasse
Hans Schreiner Maschinen MC1218 VD

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrechseln zwischen zwei Spitzen | 40% | |
Drechseln, einseitig gespannt | 30% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Kategorie | Drehmaschine |
Vertrieb | Holzprofi Pichlmann, Roitham (A) |
Hotline | +43 76135600 |
Internet | www.holzbearbeitung.at |
Technische Daten | |
Leistungsaufnahme | 550 W |
Spannung | 240 V |
Drehdurchmesser (in mm) | 305 |
max. Spitzenweite | 457 mm |
Drehzahl | 650 - 3800 1/min |
Gewicht | 41 |