
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Apollo MSL-50
Smarte Steckdose

Steckdosen mit Zeitschaltuhr gibt es schon längst, ob für den morgendlichen Kaffee oder zur einfachen Lichtsteuerung sind sie schon recht smart. Neue, schlanke Wi-Fi-Modelle wie die MSL-50 aus der Apollo Serie von MS-Tech können jederzeit einfach per App neu und umprogrammiert werden, ohne lästig auf diversen Tasten herumzuklöppeln. Außerdem kann die MSL-50 mit anderen Komponenten kombiniert werden – das ist wirklich smart.
Nach kleineren Renovierungsarbeiten liegt die solide Zeitschaltuhr von Brennenstuhl, die normalerweise mein Untertisch-Heißwassergerät nur zu Kernzeiten einschalten soll, einstaubend in der Schublade. Angesichts des winzigen Displays, das man im eingebauten Zustand ohnehin nicht ablesen kann, zusammen mit den winzigen Programmiertasten, dauerte die Entscheidung, doch lieber die Wi-Fi-Steckdose MSL-50 einzusetzen, kaum eine Sekunde.




Im Einsatz
Was vorher aufgrund der vertrackten Einbaulage der Steckdose mit enormem Aufwand verbunden war, nämlich die Betriebszeiten des angeschlossenen Gerätes individuell anzupassen, geht jetzt einfach vom Smartphone aus. Bin ich im Urlaub, stelle ich das Heißwassergerät einfach für die entsprechende Zeit ganz aus. Wird nach einer Party noch heißes Spülwasser benötigt, schalte ich das Gerät kurzerhand ein, das geht entweder über die App oder, falls das WLAN mal ausfällt, ganz einfach über den Taster auf der Steckdose.
Fazit
Ob als praktischer und komfortabler Start ins Smart Home oder als Ergänzung zu bereits vorhandenen Installationen, die MSL-50 ist ohne viel Federlesen installiert und tut unauffällig ihren Dienst. Ganz nebenbei kann sie helfen, auf komfortable Weise Strom zu sparen.Kategorie: Smarte Steckdosen
Produkt: Apollo MSL-50
Preis: um 35 Euro

Oberklasse
Apollo MSL-50

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Kategorie | Steckdose |
Preis (in Euro): | um 35 Euro, Apps kostenlos |
Internet: | www.ms-tech.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 110/62/72 |
geschalteter Strom | maximal 10 A |
Unterstützte Betriebssysteme | iOS ab 6.1 und Android ab 4.0 |
Kommunikation | WLAN 2,4 GHz |
+ | einfache Installation |
+/- | ausbaufähiges System |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |