
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: myStrom WiFi Switch/Bulb/Button/Button Plus
Intelligentes Stromsparen

Strom und Energie sparen geht uns alle an. Jährlich wird ein Vielfaches mehr an Energie verbraucht als nötig, und gerade im Haushalt befinden sich etliche Stromfresser. Doch wie senke ich meine Energie- und Stromkosten und wie kann ich aktiv etwas gegen unnötig verbrauchten Strom und damit auch für die Umwelt tun? MyStrom aus der Schweiz hat hierfür interessante Produkte im Angebot. Wir haben Sie uns angesehen.
Die Firma myStrom ging aus dem Schweizer Telekom-Unternehmen Swisscom hervor und hat es sich zum Ziel gesetzt, Smart-Home- Lösungen auf den Markt zu bringen, die Nutzern Energiesparen auf einfache Weise ermöglichen. Für unseren Test stehen eine smarte WLAN-Steckdose (myStrom WiFi Switch), zwei Buttons (myStrom WiFi Button und myStrom WiFi Button Plus) und die smarte WLAN-Glühbirne WiFi Bulb zur Verfügung. myStrom bietet außerdem noch einen LED-Strip-Controller an.






>> Mehr erfahren
In der Praxis
Nach dem Auspacken der besonders attraktiven und hochwertig verarbeiteten Produkte gilt es zunächst die kostenfreie myStrom-App aus dem Android- bzw. iOS-Store herunterzuladen. Auf Wunsch lassen sich die Produkte auch über Webbrowser einrichten und steuern. Um die smarten Komponenten von myStrom zu nutzen, müssen diese zunächst über WLAN mit dem Internet verbunden sein. Dies lässt sich am einfachsten per WPS erledigen. Nach dem Anlegen eines Benutzerkontos gilt es den Link in der Bestätigungsmail anzuklicken. Ist das Konto eingerichtet, kann man nun die gewünschten Geräte in wenigen Schritten via App hinzufügen. Besitzt der Internetrouter eine WPS-Funktion verbinden sich die myStrom-Komponenten völlig ohne Eingabe von Passwörtern selbsttätig. Alternativ kann man die Zugangsdaten auch manuell eingeben. Ist das myStrom- Gerät gefunden, wird automatisch nach einer aktuellen Firmware-Version gesucht und diese bei Bedarf heruntergeladen. Sind alle Geräte eingebunden, lassen sich umfangreiche Einstellungen vornehmen. So zeigt beispielsweise der WiFi Switch in der myStrom-App stets den aktuellen Stromverbrauch des gerade eingesteckten Gerätes an und legt diesen auf eine Zeitachse in der App. Hat man seinen aktuellen Stromtarif hinterlegt, zeigt die App sogar die jeweiligen Kosten an. Eine Besonderheit ist, dass der Switch auch die Stromerzeugung – beispielsweise angeschlossener Solarpanels – messen kann und diese mit dem Verbrauch verrechnet. Mit dem Switch verbundene Geräte lassen sich am Switch selbst, per App, Sprachbefehl und mit den myStrom WiFi Buttons steuern. Er schaltet verbundene Geräte selbsttätig per Zeitplan, Timer, bei Standby-Erkennung und bei Sonnenauf- und Untergang. Dank eines integrierten Temperatursensors kann er auch zur Optimierung des Raumklimas verwendet werden. Auch die smarten „Knöpfe“ WiFi Button und WiFi Button Plus sowie die WLAN-Glühbirne, die für E27-Fassungen ausgelegt ist, haben wir in unseren Test eingebunden. Für diese Produkte lassen sich in der App ebenfalls verschiedene Funktionen hinterlegen, z. B., dass bei längerem Drücken auf den Buttons das Licht ausgeschaltet oder bei einer kurzen Berührung das Licht eingeschaltet wird. Die WiFi Bulb bietet neben weißem Licht auch zahlreiche Farbtöne zum Anwählen innerhalb der App an.
Fazit
Mit den myStrom WiFi Switch und den WiFi Buttons haben Sie ein Energie sparendes Smart- Home-Paket. Die smarten Produkte kommen hierbei ganz ohne zusätzliche Basisstation aus und werden über WLAN ans Internet angebunden. Die übersichtliche und umfangreiche App erlaubt das individuelle Steuern und Schalten und gibt über den aktuellen Stromverbrauch und die Raumtemperatur Auskunft. Mit der WiFi Glühbirne lässt sich zudem perfekt auch von unterwegs aus per App eine Anwesenheit simulieren.Kategorie: Smart Home System
Produkt: myStrom WiFi Switch/Bulb/Button/Button Plus
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
myStrom WiFi Switch/Bulb/Button/Button Plus

Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Komponente und Preis | WiFi Switch um 35 Euro / WiFi Bulb um 35 Euro / WiFi Button um 22 Euro / WiFi Button Plus um 28 Euro |
Vertrieb: | myStrom AG, CH-Ittigen |
Internet: | www.mystrom.ch |
+ | einfache Einrichtung per WLAN |
+/- | + umfangreiche Einstellmöglichkeiten |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut Digital Home |