
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: weka Infrarot-Wärmekabine
Sauna ohne Dampf

Im Gegensatz zu echten Saunen können Infrarot-Wärmekabinen überall im Haushalt aufgestellt werden, je nachdem wo gerade Platz ist. Auch der Aufbau soll wesentlich einfacher vor sich gehen als bei „normalen“ Saunen, die meist von Saunabauern aufgestellt werden.
Da bekanntlich Handwerkerstunden teuer sind, stellen die Arbeitsstunden für den Aufbau einer Sauna einen nicht unerheblichen Kostenanteil dar.
Aufbau
Im Gegensatz zu einer Sauna kann die Infrarot-Wärmekabine von einem Heimwerker selbst aufgebaut werden. Hierfür ist kein besonderes handwerkliches Geschick notwendig, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass auch das verwendete Werkzeug einem gewissen Qualitätsanspruch genügt, damit der Aufbau nicht nur zügig erledigt, sondern das Ergebnis auch gut wird.







Schwitzen
Geht alles gut, ist die Kabine in ca. drei Stunden fertig aufgebaut und kann in Betrieb genommen werden. Positiv fällt auf, dass alle Heizelemente in den Wänden versteckt sind, wodurch eine saubere Optik im Innenraum sichergestellt ist. Die Einstellungen der Temperatur sowie der Laufzeit geht am Bedienpaneel sehr einfach von der Hand und die eingestellten Werte werden schnell erreicht bzw. exakt eingehalten. Abschließend bleibt nur noch zu sagen: Viel Spaß!
Fazit
Wieder einmal ein Bausatz von Weka der durch seine hohe Passgenauigkeit und durchdachte Funktion besticht. Einmal aufgebaut, verspricht diese Infrarot-Wärmkabine Vergnügen für viele JahreKategorie: Sauna
Produkt: weka Infrarot-Wärmekabine
Preis: um 2000 Euro

Oberklasse
weka Infrarot-Wärmekabine

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKabinenaufbau: | 15% | |
Elektroinstallation: | 15% | |
Bedienung: | 10% | |
Verarbeitung: | 20% | |
Funktion: | 40% |
Vertrieb: | Weka-Holzbau, Neubrandenburg |
Preis: | um 2.000 Euro |
Hotline: | 03 95 / 42 90 80 |
Internet: | www.weka-holzbau.com |
Technische Daten: | |
Breite / Tiefe / Höhe: | 1,12 / 0,99 / 1,9 m |
Leistung: | 1,77 kW |
Tür: | ESG-Ganzglastür 8 mm |
+ | hohe Passgenauigkeit/einfache Bedienung |
- | Scharnieranschläge zu nah am Rand |
Klasse: | Oberklasse |
Preis: | gut - sehr gut |