
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi ERS-80V
Ryobi ERS-80V

Ryobi ist ein Unternehmen, das viele Jahre Erfahrung bei der Sägenfertigung mit ins Rennen schickt.
Ausstattung
„Schlicht“ – dieses Wort drängt sich beim Betrachten der Ryobi ERS-80V förmlich auf. Jedoch nur auf den ersten Blick, denn bei der Ausstattung kann sie punkten. Die Anschlussleitung ist zwar mit 2,3 Metern deutlich zu kurz, um frei zu arbeiten, dafür ist sie mit allem ausgestattet, was eine Säbelsäge braucht. Sie wiegt lediglich 2,9 Kilogramm, nimmt nur 800 Watt Leistung auf, kommt im Koffer und kostet gerade mal rund 90 Euro. Was fehlt, ist der verstellbare Sägeschuh.
Bei der Arbeit
Die Drehzahl vorwählen und loslegen – so einfach kann es gehen. Um die Maschine mit einem Sägeblatt zu bestücken, kann der Heimwerker die Handschuhe anlassen.

Fazit
Eine gute Maschine, die mit den wichtigsten Merkmalen ausgestattet ist. Abzüge gibt es für die kurze Anschlussleitung, trotzdem erringt sie den Preistipp! Gratulation!
Kategorie: Säbelsägen
Produkt: Ryobi ERS-80V
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Ryobi ERS-80V

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSägen Holz/Kunststoff: | 40% : | |
Weichholz: | 20% | |
Hartholz: | 10% | |
Sägen Kunststoff/Abflussrohr: | 10% | |
Sägen Metall: | 20% : | |
Stahlblech Vierkantrohr (Wandstärke 1 mm): | 10% | |
Kupferrohr (Durchmesser innen 1 Zoll): | 10% | |
Bedienung: | 25% : | |
Ergonomie: | 5% | |
Einschalter/Drehzahlregelung: | 5% | |
Werkzeugwechsel: | 5% | |
Verstellung Tiefenanschlag: | 5% | |
Reinigung: | 5% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 90 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | www.ryobi-powertools.de |
Ausstattung: | |
Nennspannung: | 240 V |
Leistungsaufnahme: | 800 W |
Kabellänge: | 2,3 m |
Gewicht: | 2,9 kg |
Koffer: | ja |
Elektronische Drehzahlregelung: | nein |
max. Leerlaufhubzahl: | 2800 min-1 |
Hub: | 30 mm |
Pendelhub (Stufen) | nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |